KOSTEN:
124,00 € bis 173,00 € p. P. je nach Teilnehmendenzahl inkl. Verpflegung
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
***********************************************************************************************************
Resilienz beschreibt im Wesentlichen die Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Eine Fähigkeit, die sich viele Führungskräfte in Schulen wünschen.
In dieser Fortbildung können sich die Teilnehmenden mit dem Begriff Resilienz und den damit verbundenen Faktoren auseinandersetzen. Sie haben die Möglichkeit, geeignete Techniken kennenzulernen, um die persönliche Resilienz zu trainieren und so zu mehr Berufszufriedenheit zu finden. Dabei spielt das persönliche MindSet eine besondere Rolle.
Nach theoretischen Grundlagen arbeiten wir sehr praxisnah in unterschiedlichen Übungen, tauschen
uns miteinander aus und erhalten so wertvolle Anregungen für ein ausgeglicheneres (Arbeits-)Leben.
Dieses Seminar ist ein ergänzender Baustein zur Veranstaltungsreihe „Mit Haltung führen - Fortbildung für schulische Führungskräfte in zwei Modulen".
Referent:
Frank Wooßmann (Mediation & Coaching)
- Ehemaliger Schulsozialpädagoge
- Systemischer Berater
- Mediator
- Zertifizierter Coach (deutscher Verband für Coaching und Training)
- NLP Master
- Verkaufsmanager (IHK zertifiziert)
_______________________
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie unbedingt die aktuell geltende Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Ebenso sind die aktuellen Corona-Regeln des Tagungshauses einzuhalten:
https://www.taranga.de/
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/