GESAMTKOSTEN für die Teilnahme an Modul 1 und Modul 2 (5 Fortbildungstage):
- 390,00 € bis 524,00 € p. P. je nach Teilnehmendenzahl inkl. Verpflegung (OHNE Übernachtung)
- 540,00 € bis 674,00 € p. P. je nach Teilnehmendenzahl inkl. Verpflegung (MIT Übernachtung/EZ)
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
***********************************************************************************************************
'Beschäftige dich mit deinem Team, bevor es dich beschäftigt.'
Mit Kenntnissen über Wahrnehmungsebenen und Kommunikationsstrukturen wird diese Beschäftigung zielführend möglich.
In dieser Fortbildung können Sie die theoretische Grundlagen über Wahrnehmungsebenen und Kommunikationsstrukturen kennenlernen bzw. wiederholen sowie in vielen praktischen Übungen sofort ausprobieren. Sie lernen dabei, klar in Ihrer Haltung zu bleiben und sicher Ihre Sprache zu führen.
Inhalte:
- Wahrnehmungsebenen im Kontakt
- Motivationsmodelle
- Teamentwicklungsphasen im Teamkreislauf
- Gesprächstechniken zur Deeskalation
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Aktives Lernen einer gesunden Haltung und guter Bewegungsabläufe als Stressprävention
(optional auf Wunsch, ohne Mehrkosten)
- Methoden zum Zeitmanagement
- Klare Zielvereinbarungen für Ihr Team formulieren
- Optional Möglichkeiten zum ergänzenden Coaching
Wir arbeiten im Seminar nach aktuellen Grundlagen aus NLP (Neuro- Linguistische Psychologie) in Verbindung mit Grundannahmen der systemischen Ansätze.
Zwischen Modul 1 und Modul 2 besteht die Möglichkeit eines Online-Coachings, um Sie in Ihrem Entwicklungsprozess nachhaltig zu begleiten.
Weitere, ergänzende Seminarangebote runden das Spektrum ab.
****************************************************************
Das Seminar besteht aus zwei Modulen und baut aufeinander auf. Der zweite Teil findet vom 05. bis 07.10.2022 im Hotel TARANGA statt:
Veranstaltungs-Nr. KBED22.40.054 - Anmeldelink:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131907
****************************************************************
Bitte beachten Sie auch folgende ONLINE-Veranstaltung:
ON-KBED22.47.158: Bewegtes Arbeiten = bewegtes Denken - Live-Online-Veranstaltung am 24.11.2022, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Beschreibung und Anmeldemöglichkeit unter:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131945
****************************************************************
Referent:
Frank Wooßmann (Mediation & Coaching)
- Ehemaliger Schulsozialpädagoge
- Systemischer Berater
- Mediator
- Zertifizierter Coach (deutscher Verband für Coaching und Training)
- NLP Master
- Verkaufsmanager (IHK zertifiziert)
_______________________
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie unbedingt die aktuell geltende Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Ebenso sind die aktuellen Corona-Regeln des Tagungshauses einzuhalten:
https://www.taranga.de/
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/