In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene kleine englische Geschichten und Bilderbücher kennen. Sie erfahren, wie sich diese auf unterschiedliche Arten im Unterricht einsetzen lassen. Dazu werden Rollenspiele als überaus einprägsame Methode des Sprachenlernens auf vielfältige Weise thematisiert. Kostüme, Masken, Hand- und Fingerpuppen, Bildkarten, Minifiguren und Schattenleinwand werden als mögliche Hilfsmittel vorgeschlagen und kleine Filme zur Veranschaulichung angeschaut, die auch im Unterricht gezeigt werden können. Die vorgestellten Rollenspiele eignen sich auch hervorragend für kleine Aufführungen auf Schulveranstaltungen.
Alle Übungen werden in englischer Sprache durchgeführt.
Das gesamte Material kann im Anschluss aus einer Dropbox heruntergeladen werden.
Dieser Workshop ist sowohl für Neueinsteiger*innen geeignet, die - mit lustigen Geschichten gewappnet - loslegen wollen, als auch für „alte Häs*innen“, die neue Impulse und Inspirationen zum „Aufpeppen“ ihres Unterrichts suchen.
Referentin:
Petra Kumm
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss möglich und erfolgt per E-Mail an das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung:
komze@leuphana.de
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.