Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Picture books, storytelling and roleplays als wirksame Methoden im Englischunterricht in der Primarstufe
Nr.
KLG.0923.003W
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
28.02.2023 , 08:00 Uhr
Ende
28.02.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.02.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
49,00 €
Adressaten
Grundschullehrkräfte - Weiteres entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung - Andere
Beschreibung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene kleine englische Geschichten und Bilderbücher kennen. Sie erfahren, wie sich diese auf unterschiedliche Arten im Unterricht einsetzen lassen. Dazu werden Rollenspiele als überaus einprägsame Methode des Sprachenlernens auf vielfältige Weise thematisiert. Kostüme, Masken, Hand- und Fingerpuppen, Bildkarten, Minifiguren und Schattenleinwand werden als mögliche Hilfsmittel vorgeschlagen und kleine Filme zur Veranschaulichung angeschaut, die auch im Unterricht gezeigt werden können. Die vorgestellten Rollenspiele eignen sich auch hervorragend für kleine Aufführungen auf Schulveranstaltungen.

Alle Übungen werden in englischer Sprache durchgeführt.

Das gesamte Material kann im Anschluss aus einer Dropbox heruntergeladen werden.
Dieser Workshop ist sowohl für Neueinsteiger*innen geeignet, die - mit lustigen Geschichten gewappnet - loslegen wollen, als auch für „alte Häs*innen“, die neue Impulse und Inspirationen zum „Aufpeppen“ ihres Unterrichts suchen.


Referentin:
Petra Kumm


Wichtige Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss möglich und erfolgt per E-Mail an das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung: komze@leuphana.de
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.
Schulform

Grundschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Leuphana Universität Lüneburgi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Petra Kumm (Leitung)
Zielsetzung
Bilderbücher, pointierte Geschichten und Rollenspiele haben einen sehr motivierenden Charakter. Sie sind zur Förderung des Hörverstehens und Sprechens der SuS hervorragend geeignet und lassen sich leicht ergänzend zu den Übungen des verwendeten Lehrwerks einsetzen. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, dies zu tun.
Es wird jeweils im Anschluss an eine Geschichte oder ein Rollenspiel reflektiert, wie und wann sie einsetzbar wäre und welche Lernziele dies bei den SuS erfüllen würde.
Kompetenz
  • SuS-gerecht Englisch sprechen im Englischunterricht
  • Geschichten auf Englisch darbieten, Rollenspiele auf Englisch anleiten
  • Differenzieren im Englischunterricht
Inhalte
  • Die Teilnehmer*innen lernen bewährte Rituale, Spiele, Lieder und Übungen, die sie im Anschluss in ihrem Unterricht einsetzen können.

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln