KOSTEN: 19,- € bis 29,- € p. P. - je nach Teilnehmendenzahl
***********************************************************
Als Frau Antunovic gerade einschlafen wollte, fiel ihr plötzlich wieder die freche Bemerkung einer ihrer Schülerinnen ein. Mit einem Schlag war sie hellwach. An guten und erholsamen Schlaf war erst mal nicht mehr zu denken. Im Gegenteil - jetzt setzte sie sich auch noch ungewollt selbst unter Druck, indem sie denkt: „Ich muss doch jetzt unbedingt einschlafen – sonst bin ich morgen den ganzen Tag wie gerädert.“
Diese Situation ist Pädagog*innen wohl bekannt.
In der Fortbildung können die Teilnehmenden erfahren, was ihre innere Balance fördert und was dabei hilft, sich gegen Ärger und Kränkungen zu wappnen, was die Sinnfindung der eigenen Arbeit fördert und wie Dankbarkeit innere Balance positiv beeinflusst. Dabei bilden neueste Erkenntnisse aus der Erholungsforschung die Basis.
Die Teilnehmer*innen erhalten Inputs seitens der Kursleitung und können eigene Erfahrungen und Fragen einbringen.
Weitere Veranstaltungen des Referenten:
27.09.2022: Unterrichtsstörungen kompetent bewältigen: Interven-tionsleitlinien bei kleineren Störungen
ON-KBED22.39.149
03.11.2022: Kompetent handeln bei massiven Unterrichtsstörungen - von der Sanktion zum Coaching
ON-KBED22.44.150
Weitere Infos:
www.classroom-management.ch
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/