Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Fortbildungsreihe "Laßkawo proßymo! " - Herzlich willkommen! DaZ-Unterricht für Geflüchtete aus der Ukraine
Nr.
KH.2229.DAZ9
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
18.07.2022 , 09:30 Uhr
Ende
18.07.2022 , 11:00 Uhr
Anmeldeschluss
30.06.2022
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Niedersächsische Lehrkräfte
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Sind die ersten aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen bei Ihnen an der Schule angekommen und Sie stehen nun vor der Aufgabe, DaZ-Unterricht für sie zu organisieren? Dann bekommen Sie in dieser vierteiligen Online-Fortbildungsreihe die nötige Hilfestellung.

Geboten wird eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praktischem Handwerkszeug, um die neu Zugewanderten bei den ersten Schritten in der deutschen Sprache zu unterstützen. Außerdem haben Sie im Rahmen der Fortbildungsreihe Gelegenheit, sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen über Ihre Erfahrungen und Vorgehensweisen auszutauschen und Ihre Fragen rund um den DaZ-Unterricht loszuwerden.

18.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Modul 1: Wissenwertes über die ukrainische und russische Sprache - Unterschiede und Stolpersteine


19.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Modul 2: Erste Schritte in der deutschen Sprache - Unterrichtsaufbau, Themenauswahl und Organisation


20.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Modul 3: Bildkarten, Wimmelbilder & Co - praktisches Handwerkszeug für den Unterricht


21.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Modul 4: Vier gewinnt, Menschenmemory und Glücksrad - Lerninhalte spielerisch einführen, üben und wiederholen
____________
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Alexandra Piel (Leitung)
Zielsetzung
Sind die ersten aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen bei Ihnen an der Schule angekommen, und Sie stehen nun vor der Aufgabe, DaZ-Unterricht für sie zu organisieren? Diese Fortbildung gibt Hilfestellung und bietet Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Kompetenz
  • .
Inhalte
  • .

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln