Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Trauma bei Kindern und Jugendlichen - Oder: Waren Batman und Harry Potter traumatisiert?
Nr.
KLIN.22-11-29.020
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Trauma bei Kindern und Jugendlichen - Oder: Waren Batman und Harry Potter traumatisiert?: 29.11.2022-30.11.2022, 10:00 - 15:00
Anfang
29.11.2022 , 10:00 Uhr
Ende
30.11.2022 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.11.2022
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Seminar für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen der Sekundarstufen I und II
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Das Thema Trauma ist auch in der Schule allgegenwärtig. Sowohl durch die gestiegene Zahl an Kindern und Jugendlichen, die traumatische Flucht- und Kriegserfahrungen gemacht haben als auch durch die Inklusion. Vielen Störungen im sozial-emotionalen Bereich liegen Erfahrungen von Gewalt, Vernachlässigung und Misshandlung zu Grunde. Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen werden vor große Herausforderungen gestellt.

Traumatische Erfahrungen hinterlassen tiefe Spuren in der Seele von Kindern und Jugendlichen. Diese Spuren zeigen sich im Alltag in einem anderen Denken, Fühlen und Handeln. Die Folge sind oftmals Konzentrationsschwierigkeiten, Rückzug, aggressive Ausbrüche und dadurch entstehende Beziehungsschwierigkeiten. Um hierauf angemessen reagieren zu können, benötigen alle in Schule Tätige Informationen rund um Fachwissen, Selbstreflexion und Selbstfürsorge.

In diesem Seminar werden Grundlagenkenntnisse zur Thematik der posttraumatischen Belastungsstörung und frühen Traumata bei Kindern und Jugendlichen vermittelt.

Referent: Henning Schnieder, Bremen

Hinweis zu den Kosten:
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung).
Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die Seminargebühren betragen 290,00 € (EZ-Zuschlag 17,00 €).
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Lingen, Ludwig-Windthorst-Hausi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Judith Hilmes (Leitung)
Zielsetzung
s. Beschreibung
Kompetenz
  • s. Beschreibung
Inhalte
  • s. Beschreibung
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln