Wie lebt es sich heute in Ostfriesland? Was bringt die Zukunft?
Die Bedrohung durch den Klimawandel bedeutet Meeresspiegelanstieg, die Versalzung der Böden und des Trinkwassers, eine schwierige Entwässerung. Demgegenüber steht die Chance auf einen Wandel. Regenerative Energien und ihre Technologien, moderne Landwirtschaft mit salztoleranten Pflanzen, sanfter Tourismus, angepasste Wasserwirtschaft und veränderter Deichbau können in Ostfriesland auch in Zukunft ein Leben hinter dem Deich ermöglichen.
Wie kann das gelingen?
An diesem Fachtag wollen wir zum einen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Küstenregionen beleuchten. Zum anderen sollen Perspektiven aufgezeigt werden, wie dem Klimawandel zu begegnen ist. Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für die Wirtschaft und für den Tourismus? Neben vielfältigen fachlichen Informationen soll es vor allem verschiedene Beispiele zur unterrichtlichen Umsetzung des Themas geben.
Der Fachtag richtet sich ganz besonders an Lehrkräfte der Jahrgänge 4 bis 13 in den Fächern Sachunterricht, Biologie, Erdkunde und Politik, aber auch an alle anderen Interessierten.
Wissenschaftlerinnen der Universität Oldenburg halten einen einführenden Fachvortrag. Die unterrichtlichen Aspekte werden in Form von Workshops präsentiert.
Trailer des Ökowerks zum Fachtag:
https://oekowerk-emden.de/mawandel-meeressspiegelanstieg-was-macht-das-mit-unserer-kuestenregion/
8.45 – 9.15 Uhr Ankommen/Steh-Kaffee
9.15 – 9.30 Uhr Begrüßung
9.30 – 10.15 Uhr Impulsreferat
10.15 – 11.30 Uhr Workshop-Phase I
11.30 – 11.45 Uhr Wechselpause
11.45 – 13.00 Uhr Workshop-Phase II
13.00 – 13.45 Uhr Mittagspause
13.45 – 15.00 Uhr Workshop-Phase III
15.00 – 15.30 Uhr Kaffeepause
15.30 – 16.00 Uhr Resümee
Die jeweils ausführlichen Inhalte der Workshops finden Sie, wenn Sie mit der Maus über die blauen Buttons fahren. Sollten die Workshops nicht angezeigt werden, klicken Sie unten links auf das Quadrat im Feld "Workshops".
Sollte ein Workshop bereits ausgebucht sein, wird er Ihnen grau unterlegt als nicht mehr als wahlfähig angezeigt.