Die Technik des „aktiven Zuhörens“ nach Rogers wird im Studium der Sozialen Arbeit zwar vermittelt, doch kaum geübt. Dadurch wird das Potenzial dieses wirkungsvollen Werkzeugs im Arbeitsalltag kaum ausgeschöpft.
Dieser Workshop ermöglicht Ihnen, die geeigneten Einsatzmöglichkeiten zu vergegenwärtigen und das „aktive Zuhören“ in seiner Reinform zu üben.
Auf diese Weise können Sie in Zukunft dieses Werkzeug optimal nutzen, um Ihre Gesprächspartner auch in aufwühlenden Situationen in konstruktive Gesprächsbereitschaft zu überführen.
Praktische Übung macht den Meister!
Diese Online Workshops sind eine gute Ergänzung:
Welche Gesprächstechnik passt eigentlich wann? Steuerungstools in der Übersicht
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131266
Offene Fragen: Wie Sie Informationen erhalten und Lösungswege finden
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131267
Paraphrasieren nach Rogers: Abkürzen und Zusammenfassen
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131270
Jedes dieser Seminare kann separat gebucht werden.