Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: Trommeln für Lehrkräfte, Erzieher*innen und Therapeut*innen - Vertiefung
Nr.
KH.2238.FK65
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
23.09.2022 , 09:00 Uhr
Ende
23.09.2022 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
09.09.2022
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
60,00 €
Adressaten
Lehrende und sonstiges Pädagogisches Personal
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Nachdem im Grundkurs „Trommeln für Lehrkräfte, Erzieher*innen und Therapeut*innen“ grundlegende Spieltechniken an Congas, Bongos, Cajon und Djembe behandelt wurden und rhythmisches Basiswissen gefestigt wurde, widmet sich dieser Kurs dem Ausbau dieser Fähigkeiten.
Hierfür werden komplexere rhythmische Muster und Techniken (besonders Latein-Amerikanische) erarbeitet und die Fähigkeit der Teilnehmer zur Umsetzung der Inhalte im eigenen Bildungsalltag weiter bestärkt.
Außerdem knüpft dieser Kurs an eigene kompositorische Fähigkeiten an, vermittelt Rhythmussprache und kann auch Elemente von Body Percussion abdecken.

Hinweis: Instrumente werden gestellt, Eigene dürfen gern mitgebracht werden.
Zu diesem Thema haben wir auch einen Grundkurs geplant: 22.09.2022 - Grundkurs: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131254

Es besteht keine Verpflichtung beide Veranstaltungen zu besuchen. Bei Vorkenntnissen können Sie sich auch für die Vertiefung entscheiden, ohne vorher am Grundkurs teilnehmen zu müssen. Sollten Sie jedoch sowohl den Besuch einer Grund- als auch einer Vertiefungsveranstaltung planen, müssen Sie sich bitte rechtzeitig separat anmelden.

________________________________________________________

Die Teilnahmekosten werden der Schule in Rechnung gestellt. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 14.12.2007 – SVBl. 2008, S. 7).

Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an:
https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/teilnahmebedingungen.html


Auszug: Abmeldungen, die erfolgen, nachdem die offizielle Einladung versendet wurde, entbinden nicht von der Zahlung der Teilnahmekosten. Dies gilt auch für ein krankheitsbedingtes Nichterscheinen. Der entsendenden Schule bzw. Dienststelle werden die tatsächlich entstandenen Kosten bis zur Höchstgrenze der vollen Teilnahmekosten in Rechnung gestellt. Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung per E-Mail mitzuteilen. In diesem Fall entstehen keine Stornierungskosten.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Marcel Weishäupl (Leitung)
Zielsetzung
Vermittlung von komplexeren rhythmischen Mustern und Techniken (besonders Latein-Amerikanische), Entwicklung eigener kompositorischer Fähigkeiten, Rhythmussprache, evtl. Body Percussion, Umsetzung der Inhalte im eigenen Bildungsalltag
Kompetenz
  • Vermittlung von komplexeren rhythmischen Mustern und Techniken
Inhalte
  • Vermittlung von komplexeren rhythmischen Mustern und Techniken

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln