Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

ON: Digitaler Workflow (Teil 1 und Teil 2): Das iPad in Lehrer*innenhand *** FERIENAKADEMIE
Nr.
ON-KBED22.33.131
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
17.08.2022 , 09:30 Uhr
Ende
17.08.2022 , 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.08.2022
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
12
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
92,00 €
Adressaten
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen und anderes pädagogisches Personal aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
KOSTEN: 48,-- € bis 92,-- € p. P. - je nach Teilnehmendenzahl
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
*********************************************************************************

Termine und Uhrzeiten:
Teil 1: 17.08.2022 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Teil 2: 17.08.2022 von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Im Fokus dieser zweiteiligen Online-Veranstaltung steht die Organisation des Schulalltags mit iOS.

Folgende inhaltliche Bereiche werden besprochen und mit den entsprechenden digitalen Möglichkeiten praktisch erprobt:
* Schülerverwaltung (z.B. Noten, Fehlzeiten, Bemerkungen, 'Zettelrücklauf')
* Unterrichtsvorbereitung (Stichwort 'papierloses Büro')
* Das iPad als Tafelwerkzeug

Ihnen wird gezeigt, wie Sie Ihr iPad als Unterrichtswerkzeug verwenden können. Dabei stehen die Apps
- TeacherTool, - GoodNotes und - OneNote
im Mitelpunkt.
Vor allem OneNote ist eine vielseitig einsetzbare App, wenn man ganze iPad-Klassen in einer Schule implementieren möchte.

Wichtiger Hinweis zur Vorbereitung:
Basiskenntnisse im Umgang mit dem iPad sollten vorhanden sein. Um aktiv mitarbeiten zu können, benötigen Sie die Apps OneNote und GoodNotes.

Diese Online-Veranstaltung wird auf der edudip Webinar-Software stattfinden. Edudip ist webbasiert mit Server in Deutschland. Sie müssen keine Software herunterladen.
Vorhanden sein sollte:
* Stabile Netzwerkverbindung
* Browser Firefox oder Chrome


Referentin:
Patricia Degler
iPad Klassenlehrerin, Apple Teacher, Dozentin für digitale Medien

_______________________

Schlagwort Digitale_Angebote
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Degler-Digitale-Bildung Degler (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erlangen Kenntnisse über Unterstützungsmöglichkeiten zum Aufbau eines digitalen Workflows im Bereich der Schüler*innenverwaltung, der Unterrichtsvorrbereitung und des iPads als Tafelwerkzeugs. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Erlernten, indem sie aktiv mitarbeiten und erproben.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden erlangen Kenntnisse über digitale Unterstüzungsmöglichkeiten zum Aufbau eines digitalen Workflows.
  • Die Teilnehmenden erlangen Sicherheit im Umgang mit digitalen Unterstützungsmöglichkeiten, indem sie verschiedene Tools ausprobieren.
Inhalte
  • Digitale Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Schüler*innenverwaltung
  • Digitale Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Unterrichtsvorbereitung
  • Digitale Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich des iPads als Tafelwerkzeug
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln