Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Abrufangebot - Kompetenzorientierung in Lern- und Leistungssituationen der EP (Philosophie/Werte und Normen)
Nr.
KH.AA.102
Kontakt
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
12
Kosten
kostenlos
Adressaten
Abrufangebot Philosophie und Werte und Normen für Schulen im Aufbau (aktuell in Jg. 10)
Weitere an nds. Schulen tätige Lehrkräfte
Veranstaltungstypen
- Präsenz + Online
- Abrufangebot
Beschreibung
Mögliche Inhalte (nach Absprache):
• Erstellung und Konzeption schuleigener Arbeitspläne, Problem- und Kompetenzorientierung
• Arbeit mit Tablets
• Umgang mit Operatoren aus EPA, KC und RRL
• Konzeption, Korrektur von Klausuren UND Klassenarbeiten Jg. 5-13
• Gesprächskreis Abitur
_______________________________________________
Nach Absprache; i. d. R. nachmittags dreistündig
• Erstellung und Konzeption schuleigener Arbeitspläne, Problem- und Kompetenzorientierung
• Arbeit mit Tablets
• Umgang mit Operatoren aus EPA, KC und RRL
• Konzeption, Korrektur von Klausuren UND Klassenarbeiten Jg. 5-13
• Gesprächskreis Abitur
_______________________________________________
Nach Absprache; i. d. R. nachmittags dreistündig
Zielsetzung
• Erstellung und Konzeption schuleigener Arbeitspläne, Problem- und Kompetenzorientierung
• Arbeit mit Tablets
• Umgang mit Operatoren aus EPA, KC und RRL
• Konzeption, Korrektur von Klausuren UND Klassenarbeiten Jg. 5-13
• Gesprächskreis Abitur
• Arbeit mit Tablets
• Umgang mit Operatoren aus EPA, KC und RRL
• Konzeption, Korrektur von Klausuren UND Klassenarbeiten Jg. 5-13
• Gesprächskreis Abitur
Schulform
Gymnasium Sek II,
Integrierte Gesamtschule Sek II,
Kooperative Gesamtschule Sek II,
Oberschule Sek II
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Wilhelm Heim (Leitung)
Thorsten Schimschal
Thorsten Schimschal
Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.