Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Berufliche Bildung: Der Audiopodcast als Handlungsergebnis einer Lernsituation - Online-Veranstaltung
Nr.
KOL.2225.B01
Kontakt
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
21.06.2022 , 09:00 Uhr
Ende
21.06.2022 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
20.05.2022
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
15,00€
Adressaten
Deutschlehrkräfte in der Berufschule, Berufsfachschule, FOS
Veranstaltungstypen
- Online
- Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung zeigt Möglichkeiten auf, die berufliche Sprach- und Medienkompetenz der Schüler*innen zu fördern. Mit Laptop/Tablet, Smartphone oder Digitalrekorder und dem kostenfreien Schnittprogramm «Audacity» wird ein Audiobeitrag erstellt.
Das Handlungsergebnis kann als abonnierbarer Podcast auf dem Lehr-/Lernportal www.schul-internetradio.org veröffentlicht werden.
Das Handlungsergebnis kann als abonnierbarer Podcast auf dem Lehr-/Lernportal www.schul-internetradio.org veröffentlicht werden.
Zielsetzung
Ziel dieser Fortbildung ist es, am Beispiel der Lernsituation «Den Ausbildungs-, den Praktikumsbetrieb oder ein Berufsbild vorstellen» den Lehrkräften das Handwerkszeug zu vermitteln, um mit ihren Schüler*innen ein Audioprojekt durchzuführen.
Schulform
Berufsfachschule,
Berufsschule,
Fachoberschule
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Natalie Deseke
Christine Mersiowsky (Leitung)
Christine Mersiowsky (Leitung)