Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Online-Tools selber entwickeln auf Learningapps.org - Online-Veranstaltung
Nr.
KOL.2239.002M
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
27.09.2022 , 17:00 Uhr
Ende
27.09.2022 , 18:30 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
36
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
alle Lehrkräfte
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Mit LearningApps können kostenlos einfach und in kurzer Zeit digitale Aufgaben und multimediale Übungen erstellt werden, die als Bausteine in Unterrichtsstunden oder im Home-Schooling eingesetzt werden können.

Die Apps eignen sich für das Erlernen von kleinschrittigen Einheiten wie z.B. das 1x1 oder das Alphabet. LearningApps ist einfach zu bedienen, so dass Schüler*innen auch selbst eigene Aufgaben erstellen können.

Die Erstellung und Abarbeitung einer App erfolgt online auf der Website. Die erstellten Apps lassen sich zudem über einen Link in die eigene Seite einbinden oder können als QR-Code weitergegeben werden. Es finden sich verschiedene Vorlagen und Aufgabentypen, die von Zuordnungsaufgaben, Kreuzworträtsel bis zu freien Textantworten reichen. Auch Bilder, Videos und Audiodateien können hinzugefügt und direkt auf der Plattform bearbeitet werden.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft! Bei einer Teilnahme fallen anteilige Kosten in Höhe von 15,- Euro an.

Stichworte: digital Unterrichten, digitale_Angebote; Learning-App
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Jens Wiemken (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erlernen die Anwendung von LearningApps zur Erstellung von digitalen Aufgaben und multimedialen Übungen für den Unterricht.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden wenden LearningApps zur Erstellung von digitalen Aufgaben und multimedialen Übungen an.
Inhalte
  • LearningApps als Möglichkeit zur Erstellung von digitalen Aufgaben und multimedialen Übungen.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln