Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
- Präsenz
- Fortbildung
Nachdem die Teilnehmer das Modell erstellt haben, erzeugen sie eine STL-Datei und übertragen diese an eine 3D-Drucker-Software. Dort wird die Datei als Druckdatei aufbereitet und schließlich gedruckt.
Bei dem so erstellten Modell handelt es sich um einen Lernträger, den die Lehrkräfte sofort für ihren eigenen Unterricht verwenden können.
Entwicklungsumgebung:
Die Teilnehmer sind angehalten, eigene Computer mit einer Installation von Fusion 360 mitzubringen. Möglich ist auch die Teilnahme mit Inventor, da die Programme sehr ähnlich sind, die Lehrgangsunterlagen sind aber auf Fusion ausgerichtet. Auf den Endgeräten der Teilnehmer sollte der aktuelle Prusa-Slicer installiert sein, da bei der Veranstaltung mit Prusa Druckern gedruckt wird. https://help.prusa3d.com/de/downloads/
Wo dies nicht möglich ist, können Rechner am Veranstaltungsort genutzt werden. Der Durchführende hilft bei Bedarf nach Anmeldung bei der Installation der Software per Videokonferenz.
Referent ist Herr Dipl.-Ing. Robert Hennig, Projektlehrkraft im Masterplan-Projekt "Additive Fertigung - 3D-Druck in der Schule".
Die Fortbildung ist kostenfrei.
Bei Überbuchung der Veranstaltung wird ein weiterer Termin angeboten
werden. Die Plätze des hier angebotenen Termins werden nach Reihenfolge
der Anmeldung vergeben.
- Grundlagen der Konstruktion mit Fusion 360
- Grundlagen der Druckersoftware Prusa-Slicer
- Bedienen eines 3D-Druckers
Berufsqualifizierende Berufsfachschule,
Berufsbildende Schulen,
Berufseinstiegsklasse,
Berufseinstiegsschule,
Berufsfachschule,
Berufliches Gymnasium,
Berufsoberschule,
Berufsschule,
Berufsvorbereitungsjahr,
Fachoberschule,
Fachschule,
Förderschule,
Grundschule,
Gymnasium,
Gymnasium Sek I,
Gymnasium Sek II,
Hochschule,
Hauptschule,
Integrierte Gesamtschule,
Integrierte Gesamtschule Sek I,
Integrierte Gesamtschule Sek II,
Kooperative Gesamtschule,
Kooperative Gesamtschule Sek I,
Kooperative Gesamtschule Sek II,
Kommission,
Oberschule Sek I,
Oberschule Sek II,
Primarstufe,
Realschule,
Sek I-Bereich,
Sek II-Bereich,
Schulkindergarten,
Studienseminar
Hagen Hübner
Hagen Hübner
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei