Schlussspurt Digitalpakt - am 16.5.2023 können nach aktuellem Stand der Dinge letztmalig Anträge für Anschaffungen aus dem Digitalpakt gestellt werden. Höchste Zeit den Fokus auf die optimale Nutzung der Mittel zu richten! Der zeitliche Rahmen, um die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten, wird dabei leider immer knapper, ein Jahr ist da schnell vorbei.
Das Fachteam Digitalpakt der RLSB und die Medienberatung Niedersachsen stellen in dieser gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung den Rahmen des Digitalpakts vor und geben praktische Hinweise und Tipps, um den Digitalpakt an den Schulen gewinnbringend zu starten oder weiterzuführen. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Anforderungen an das Medienbildungskonzept und die Arbeit daran gelegt.
Das Veranstaltungsteam freut sich auf eine aktive Teilnahme, es können per Chat Rückfragen gestellt werden. In den einzelnen Phasen gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und Inhalte zu klären.
Agenda:
• Begrüßung, Vorstellung der Referenten, Ablauf
• Grundlagen des Digitalpakts. Inhalte und Bewilligung
• Vorstellung der möglichen Ausstattungsgegenstände an den Schulen
• Die Arbeit mit dem Medienbildungskonzept
• Rückfragen, Erfahrungsaustausch
• Ende
Sollte die Anmeldung für diese Maßnahme bereits deaktiviert sein, können Sie sich auf der Warteliste eintragen, damit wir Sie über weitere Veranstaltungen informieren können:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128527