Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot - Kunst
Nr.
KH.AA.84
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, die das Fach Kunst erstmalig in Sekundarstufe II unterrichten und deren Schulen erstmalig an der Abiturprüfung teilnehmen.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz + Online
  • Abrufangebot
Beschreibung
Das Abrufangebot setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, deren Inhalte in Absprache mit den Teilnehmenden angepasst werden können.

1. Unterricht in der Einführungsphase der Sek. II
Schulinternes Curriculum, Operatoren, Konzeption und Korrektur von Klausuren, Ausblick auf Seminarfach und Facharbeit

2. Unterricht in der Qualifikationsphase der Sek. II
Dieses Modul wird als offener Arbeitskreis zu den halbjährlich wechselnden Inhaltsbereichen und Kerninhalten in der VeDaB angeboten. Die entsprechenden Angebote sind zu beachten.

3. Die schriftliche und mündliche Abiturprüfung
Formate und rechtlicher Rahmender der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung im Fach Kunst, Korrektur und Gutachten schriftlicher Abiturklausuren. Konzeption von schriftlichen Abiturvorschlägen (2. Nachschreibtermin). Konzeption, Durchführung und Simulation mündlicher Abiturprüfungen

--------------------------------------------------------------------

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit dem Kompetenzzentrum Hannover (kurshotline@lse.uni-hannover.de) Kontakt auf.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr.-Ing. Hansjörg Rümelin (Leitung)
Zielsetzung
Fachkolleginnen und -kollegen von Schulen, die erstmals in die Abiturprüfung gehen, eignen sich Voraussetzungen für die Arbeit in der Sekundarstufe II im Fach Kunst an.
Kompetenz
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Inhalte
  • Fachkolleginnen und -kollegen von Schulen, die erstmals in die Abiturprüfung gehen, eig-nen sich Voraussetzungen für die Arbeit in der Sekundarstufe II im Fach Kunst an.
  • Lorem ipsum dolor sit amet

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln