Das Abrufangebot setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, deren Inhalte in Absprache mit den Teilnehmenden angepasst werden können.
1. Unterricht in der Einführungsphase der Sek. II
Schulinternes Curriculum, Operatoren, Konzeption und Korrektur von Klausuren, Ausblick auf Seminarfach und Facharbeit
2. Unterricht in der Qualifikationsphase der Sek. II
Dieses Modul wird als offener Arbeitskreis zu den halbjährlich wechselnden Inhaltsbereichen und Kerninhalten in der VeDaB angeboten. Die entsprechenden Angebote sind zu beachten.
3. Die schriftliche und mündliche Abiturprüfung
Formate und rechtlicher Rahmender der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung im Fach Kunst, Korrektur und Gutachten schriftlicher Abiturklausuren. Konzeption von schriftlichen Abiturvorschlägen (2. Nachschreibtermin). Konzeption, Durchführung und Simulation mündlicher Abiturprüfungen
--------------------------------------------------------------------
Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit dem Kompetenzzentrum Hannover (
kurshotline@lse.uni-hannover.de) Kontakt auf.