Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot des Faches Spanisch zu unterrichts- und prüfungsrechtlichen Fragen: Die Arbeit in der Einführungsphase
Nr.
KH.AA.80
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Die Fortbildung richtet sich vorrangig an Kolleginnen und Kollegen aus der Regionalabteilung Hannover
Veranstaltungstypen
  • Präsenz + Online
  • Abrufangebot
Beschreibung
Mit der Umstellung von G8 auf G9 ist die Einführungsphase zu einer wichtigen Gelenkstelle zwischen dem Unterricht der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II geworden: Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Qualifikationsphase vorbereitet, indem sie die im Sekundar-bereich I erworbenen fachbezogenen Kompetenzen festigen, vertiefen und erweitern.

In der Veranstaltung soll es darum gehen,

• wie in Jg. 11 umfassend projektorientiert gearbeitet werden kann.
• wie ein schulinternes Curriculum für die Einführungsphase aussehen könnte.
• wie KC-konforme Arbeiten zu konzipieren und zu korrigieren sind.



-------------------------------------------------------

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit dem Kompetenzzentrum Hannover (kurshotline@lse.uni-hannover.de) Kontakt auf.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
StD' Petra Evers (Leitung)
Zielsetzung
Unterstützung der Fachgruppen und Lehrkräfte des Faches Spanisch: Qualifizierung für die Arbeit in der Einführungsphase
Kompetenz
  • Qualifizierung für die Arbeit in der Einführungsphase
Inhalte
  • Qualifizierung für die Arbeit in der Einführungsphase

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln