Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Erdkunde - Die mündliche Abiturprüfung
Nr.
KH.AA.59
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, die erstmalig Erdkunde in der Sekundarstufe II unterrichten
Veranstaltungstypen
  • Präsenz + Online
  • Abrufangebot
Beschreibung
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Kolleg*innen an Schulen im Aufbau, die Erdkunde in der Qualifikationsphase unterrichten und noch wenig Erfahrung mit der Konzeption und der Durchführung mündlicher Prüfungen (insbesondere mit der Präsentationsprüfung) im Rahmen des Abiturs haben.
Es soll um den Charakter von Aufgabenstellungen, die Zusammenstellung von Materialien sowie Hinweise zur Durchführung der mündlichen Prüfungen gehen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:

• Aufgabenformate und Aufgabenstellungen in der mündlichen Abiturprüfung
• Operatoren und Kompetenzorientierung
• Materialumfang
• Durchführung des Prüfungsgesprächs



------------------------------------------


Bei Interesse nehmen Sie mit dem Kompetenzzentrum Hannover (kurshotline@lse.uni-hannover.de) oder aber direkt mit der Kursleitung Kontakt auf.
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Martin Häusler (Leitung)
Zielsetzung
Vermittlung eines Leitfadens für den Unterricht in der Sekundarstufe II im Fach Erdkunde
Kompetenz
  • Lehrkräfte, die erstmalig Erdkunde in der Sekundarstufe II unterrichten
Inhalte
  • Lehrkräfte, die erstmalig Erdkunde in der Sekundarstufe II unterrichten

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln