Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Kolleg*innen an Schulen im Aufbau, die Erdkunde in der Qualifikationsphase unterrichten und noch wenig Erfahrung mit der Konzeption und der Durchführung mündlicher Prüfungen (insbesondere mit der Präsentationsprüfung) im Rahmen des Abiturs haben.
Es soll um den Charakter von Aufgabenstellungen, die Zusammenstellung von Materialien sowie Hinweise zur Durchführung der mündlichen Prüfungen gehen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
• Aufgabenformate und Aufgabenstellungen in der mündlichen Abiturprüfung
• Operatoren und Kompetenzorientierung
• Materialumfang
• Durchführung des Prüfungsgesprächs
------------------------------------------
Bei Interesse nehmen Sie mit dem Kompetenzzentrum Hannover (
kurshotline@lse.uni-hannover.de) oder aber direkt mit der Kursleitung Kontakt auf.