Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Regionaler Fachtag Ganztagsschule 2022 - Ganztagsschule gemeinsam gestalten – inner- und außerschulische Ressourcen nutzbar machen und Qualität entwickeln
Nr.
KOL.2240.N01
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
06.10.2022 , 09:00 Uhr
Ende
06.10.2022 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
22.09.2022
max. Teilnehmende
100
min. Teilnehmende
40
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulleitung, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen der schulischen Sozialarbeit, Verantwortliche für die schulische Ganztagsentwicklung, am schulischen Ganztag beteiligte Kooperationspartner
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Tagung
Beschreibung
Der diesjährige Fachtag „Ganztagsschule gemeinsam gestalten" ermöglicht es, viele Themen aufzunehmen, die aktuell für die Ausgestaltung der Ganztagsschule wichtig sind und will zum intensiven Austausch und zu Diskussionen anregen.
Welche (noch so kleinen) Visionen sind es wert, gedacht, geplant und gelebt zu werden?
In den Tag einleiten wird Prof. Stephan Maykus von der Hochschule Osnabrück mit einem
Impulsreferat zum Thema „Der Rechtsanspruch als Qualitätsversprechen? Ganztägige
Bildung als Herausforderung mit einer neuen Konsequenz".
Im Anschluss startet das BarCamp. Ein BarCamp ist ein offenes Konferenzformat und manchmal wird auch von einer „Unkonferenz" gesprochen.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Sessions „mitzubringen" und diese zu halten. Einige Sessions wurden aber auch bereits im Vorfeld abgestimmt und vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen!
In max. 30 Minuten pro Session können Themen, Ideen, Fragen oder Probleme vorgestellt, referiert oder diskutiert werden.
Die konkrete Planung des BarCamps findet in der sog. Opening-Session statt, in der alle Teilnehmenden gemeinsam den Ablauf strukturieren.
Gerne können auch bereits vorab Teilnehmende „Sessions" anmelden.
Mit einem Mix aus klassischen Vorträgen und Session-Elementen möchten wir Sie für die
Methode BarCamp begeistern. Weitergehende Informationen finden Sie unter
http://de.wikipedia.org/wiki/BarCamp.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Beatrix Brüning
Jan Heinemann (Leitung)
Harald Kleem
Beate Lüppen
Tammo Löffler
Prof. Dr. Stephan Maykus
Thomas Nachtwey
Zielsetzung
Der diesjährige Fachtag "Ganztagsschule gemeinsam gestalten" will zum intensiven Austausch und zu Diskussionen anregen.
Im Rahmen eines BarCamps könnten folgende Fragen erörtert werden:
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder (Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)), Demokratiebildung, Partizipation, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Zukunftsschule …

Das Impulsreferat von Prof. Stephan Maykus, Hochschule Osnabrück, zum Thema „Der
Rechtsanspruch als Qualitätsversprechen? Ganztägige Bildung als Herausforderung mit
einer neuen Konsequenz" leitet in den Tag und wird die Bedeutung der
Sozialraumorientierung in den Blick nehmen.

Mit der BarCamp-Methode wird der intensive Austausch zwischen den Teilnehmenden
umgesetzt.
Kompetenz
  • ***
Inhalte
  • ***

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln