Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Basisqualifizierung Sicherheitsbeauftragte - Modul 1 bis 3
Nr.
KOL.2238.N04a
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
22.09.2022 , 09:00 Uhr
Ende
22.09.2022 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.08.2022
max. Teilnehmende
24
min. Teilnehmende
16
Kosten
kostenlos
Adressaten
Landesbedienstete, die an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Bereich des Kompetenzzentrums Oldenburg (OFZ) arbeiten und als Sicherheitsbeauftragte für den inneren Schulbereich an ihrer Schule tätig werden sollen. Lehrkräfte der Schulen in freier Trägerschaft haben die Möglichkeit teilzunehmen soweit Vakanzen bestehen. Die Teilnahmekosten für Lehrkräfte der Schulen in freier Trägerschaft betragen 165,- €.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Bezug: RdErl. Arbeitsschutz in Schulen d. MK v. 10.12.2013, §§ 22 und 23 SGB VII
Die Basisqualifizierung der Sicherheitsbeauftragten besteht aus drei ganztägigen Fortbildungsveranstaltungen und vermittelt das für diese Tätigkeit erforderliche Grundwissen.

Modul 1: Rolle und Aufgaben (22.09.2022)
Rechtliche Rahmenbedingungen
Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Arbeitsschutz
Organisation des Arbeitsschutzes in Schulen
Unterstützungssystem und Kooperationspartner im Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement

Modul 2: Gefährdungsbeurteilung an Schulen (10.11.2022)
Gesunde Schule
Beurteilung der Arbeitsbedingungen (Gefährdungsbeurteilung)

Modul 3: Kommunikation und Kooperation (01.12.2022)
Das System Schule Gelingensbedingungen
Arbeit an Fallsituationen

Die Referent*innen sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit an öffentlichen Schulen in Niedersachsen.

Die Anmeldung zu Modul 1 ist zugleich eine verbindliche Anmeldung für die Module 2 und 3. Die Teilnahmeberechtigung ist nicht übertragbar.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.

Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft! Hier werden anteilige Kosten in Höhe von 165,00 Euro in Rechnung gestellt.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Claudia Banisch (Leitung)
Kai Brinkmann
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erlangen die Kompetenz, die Schulleitung oder die Seminarleitung bei der Organisation und Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes entsprechend ihrer Beauftragung zu unterstützen.
Kompetenz
  • Schulleitung oder die Seminarleitung bei der Organisation und Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes entsprechend ihrer Beauftragung zu unterstützen
Inhalte
  • Modul 1: Rolle und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
  • Modul 2: Gefährdungsbeurteilung an Schulen
  • Modul 3: Kommunikation und Kooperation

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln