Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Textiles Gestalten in Farben: Monster, Mäuse & Quallen
Nr.
KAUR.238.071
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
21.09.2022 , 09:00 Uhr
Ende
21.09.2022 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
12
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
50,00 €
Beschreibung
In dieser Fortbildung bekommen Sie einige kreative Ideen zu Themen im Bereich der Techniken Filzen (Mäuse), Weben (Farbenmonster) sowie Knüpf-und Flechttechniken (Quallen) in ihrer praktischen Umsetzung.
Der Schwerpunkt dieser Fortbildung wird diesmal auf einer farblichen Gestaltung sowie der passenden Differenzierung im Fach liegen. Hierbei kommt es zum Einsatz von digitalen Methoden.
Im Laufe dieses Tageskurses gibt die Kursleiterin Tipps im Umgang mit großen Lerngruppen, fehlenden Fachräumen und kurzer Zeittaktung.
Die Techniken und Methoden sind auf die curricularen Anforderungen abgestimmt und mit den jeweiligen Schüler:innen umsetzbar.
Hier vollziehen Sie den Schritt vom "Basteln" zum Textilen Gestalten.
Selbst wenn Sie schon länger (fachfremd) unterrichten, finden Sie hier einen Fundus an Anregungen für Ihre Lerngruppen.

Die Teilnehmer:innen werden gebeten, an eine Schere zu denken und ein Handgeld in Höhe von 2 € für Material bereit zu halten. Für eine Tagesverpflegung wird gesorgt.

Kursleitung: Sandra Stingl, Lehrerin GS Esens-Nord; Fachleiterin StS Aurich
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Oberschule Sek I,

Realschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sandra Stingl (Leitung)
Zielsetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln