PädagogInnen aller Berufsgruppen sehen sich immer häufiger konfrontiert mit Kindern/Jugendlichen, die traumatische Belastungen verkraften müssen und in den Schulalltag mitbringen.
Was können Pädagogen tun, um diese betroffenen Kinder/Jugendlichen aufzufangen und zu begleiten, aber auch die KlassenkameradInnen und nicht zuletzt sich selbst? Was gilt es zu verstehen? Was kann im Schulalltag wirklich helfen? Welche Möglichkeiten zur Stabilisierung gibt es als Prävention und welche als Intervention?
Ziel der Veranstaltung:
1. Differenzierung/Einordnung von Trauma und belastungsbezogenen Störungen
2. Erarbeiten pädagogischer Handlungsstrategien:
- Fürsorge für betroffene Kinder/Jugendliche, Stabilisierungsstrategien
- Mitfürsorge im Klassenverband
- Selbstfürsorge für pädagogische Bezugspersonen
3. Abgrenzung zu therapeutischem Vorgehen
Referentin:
Dr. Sibylle Gerloff,
http://www.beraterteam-braunschweig.de
Das Online-Seminar wird voraussichtlich auf der Plattform BigBlueButton (BBB) über die TU Braunschweig angeboten. Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen. WenigeTage vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Die Voraussetzungen für die Online-Teilnahme sind: ein Telefonanschluss, ein stabiles Internet, eine Webcam (die TN werden gebeten, durchgehend ihre Kamera einzuschalten) sowie Lautsprecher und ein Mikrofon. Es wird empfohlen ein Headset zu benutzen. Teilnahmebescheinigungen werden Ihnen nach der erfolgreichen Teilnahme im Nachhinein zugesendet.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrkräftefortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«:
http://www.tu-braunschweig.de/klbs.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Schlagwort: Herausforderndes_Verhalten, Startklar