Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Guten Tag, hier spricht mein Körper. Körpersprache im beruflichen Schulleitungshandeln
Nr.
KBED22.36.078
Dauer
Tagesveranstaltung
Guten Tag, hier spricht mein Körper. Körpersprache im beruflichen Schulleitungshandeln: 05.09.2022-05.09.2022, 08:00 - 17:00
Anfang
05.09.2022 , 08:00 Uhr
Ende
05.09.2022 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.08.2022
max. Teilnehmende
23
min. Teilnehmende
16
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
149,00 €
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Grundschulleitungen und Schulleitungen der Sekundarstufe I im Landkreis Cuxhaven
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
KOSTEN: 131,-- € bis 165,-- € p. P. je nach Teilnehmendenzahl - inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen.
(das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten)
********************************************************************************************

Ein kleiner Dialog zwischen Schulleiter/inn – Lehrkraft:
Ihre Stimme sagt: „Guten Tag“ – ihr Körper sagt: „ich habe keine Zeit“ – ihre Lehrkraft sagt: „auf Wiedersehen“ – seine/ihre (Selbst)motivation sinkt auf den Nullpunkt.

Unsere Körpersprache und die unserer Gesprächspartner ist im Kollegen- und Mitarbeiterkontakt ein Kapital, das jeder Führungskraft zur Verfügung steht. Der Körper sendet ehrlichere Antworten als das gesprochene Wort und die nonverbalen Signale sind entscheidende Grundlagen für emotionale und rationale Entscheidungsprozesse. Nur wer die Wirkung der Körpersprache kennt, kann effektiver und erfolgreicher kommunizieren.

Einige Inhaltspunkte:

Körpersprache und ihr Autopilot

Wirkung mit der Sprache unseres Körpers erzielen

Geheimnisse der Körpersprache – Gesichter lesen und Mimik entschlüsseln

Körpersprache und Emotionen

Die persönliche (körpersprachliche) Visitenkarte

Revierverhalten und Rangordnungen

Körpersprache und die weißen und schwarzen Lügen


Neben den üblichen Seminarmethoden stehen die Eigenreflexion, der Erfahrungsaustausch und Aktivierungsübungen im Vordergrund. Der Dozent ist bekannt dafür, die Impulsthemen in gehirngerechter Form und mit Effekten aus der Trainingszauberei zu präsentieren.

Referent: Hubert Stelling (HS Training & Infotainment)
Co-Trainerin / Hospitation: Britta Kamps

_______________________

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln des Tagungshauses:
https://ev-bildungszentrum.de/corona-news/
_______________________

Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

Grundschule,

Gymnasium Sek I

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Regierungsschuldirek Verena Clasen
Lars Mittelstädt (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erhalten mittels gehirngerechter, aktiver und zielorientierter Vermittlungsform Ideen und Anregungen zum Themenbereich Körpersprache.

Die Teilnehmenden analysieren, welche körpersprachlichen Signale bei ihnen besonders beobachtbar sind.

Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Anregungen, um ihre eigenen körpersprachlichen Signale wahrzunehmen und ggfs. gegenzusteuern.

Die Teilnehmenden nehmen im beruflichen Alltag die körpersprachlichen Signale ihrer Gesprächspartner bewusster wahr.
Kompetenz
  • xxx
Inhalte
  • xxx
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln