„Am Ball bleiben“ - Spiele für den DaZ- und Fremdsprachenunterricht sowie für den Offenen Ganztag
In dieser Fortbildungsreihe lernen Sie zahlreiche leicht umsetzbare Spiele für den DaZ- und Fremdsprachenunterricht kennen, die auch gut im Offenen Ganztag ein-setzbar sind. Viele davon können Sie sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunter-richt nutzen und bei unterschiedlichen Sprachniveaus einsetzen.
Sie können die komplette Fortbildungsreihe (sieben Module à 1,5 Stunden) buchen, aber auch eine beliebige Anzahl einzelner Veranstaltungen. Jedes Modul bildet eine in sich abgeschlossene Einheit, zu der Sie jeweils ein umfangreiches Skript mit Spielvorschlägen bekommen. Die Anmeldung erfolgt zu jedem Modul separat.
Modul 7: Spiele in der Einzelförderung
20.06. - 09:30 – 11:00 Uhr
Wie lässt sich DaZ-Förderung in der Eins- zu-eins-Situation abwechslungsreich und spielerisch gestalten? In dieser Fortbildung bekommen Sie Anregungen für motivierende Spiele in mündlichen und schriftlichen Übungsphasen, die sich leicht auf unterschiedliche Sprachniveaus zuschneiden lassen. Außerdem geht es darum, wie Sie für Ihre jeweilige Schülerin bzw. Ihren Schüler trotz fehlender Spielpartner kleine Wettbewerbsanreize schaffen können.
Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden.
Hier finden Sie die weiteren Module dieser Fortbildungsreihe. Bitte melden Sie sich über die entsprechenden Links für die weiteren Module an:
Modul 1: Spiele für Sprachanfänger/-innen"
Mittwoch, 16.03.2022, 15:00 Uhr bis 16.30 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129335
Modul 2: Spiele zum Trainieren von Grammatik
Dienstag, 29.03.2022, 15:00 Uhr bis 16.30 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129337
Modul 3: Spiele unter Coronabedingungen (kontaktlos)
Mittwoch, 30.03.2022, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129338
Modul 4: Spiele für wenige
Mittwoch, 04.05.2022, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129339
Modul 5: Spiele mit digitalen Tools
Freitag, 13.05.2022, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129340
Modul 6: Spiele zum Einüben von Wortschatz
Montag, 16.05.2022, 15:00 Uhr bis 16.30 Uhr
http://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129341
Da die Mittelzuweisungen für die regionalen Fortbildungen durch das Kultusministerium für das Jahr 2022 noch nicht vorliegen, fallen unter Umständen Teilnahmegebühren für diese Veranstaltung an.
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Schlagworte: DAZ, Fachunterricht, sprachsensibel