Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Umgang mit persönlichen Stressverstärkern
Nr.
KVEC.22.49.060W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
06.12.2022 , 15:00 Uhr
Ende
06.12.2022 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
29.11.2022
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Das Angebot richtet sich an das gesamte pädagogische Personal aller Schulformen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Fortbildung ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen: komzen@uni-vechta.de

Diese Veranstaltung bezieht sich auf das niedersächsische Curriculum zur Fortbildung der Lehrkräfte zur inklusiven Schule und wird aktuell vom Niedersächsischem Kultusministerium finanziell gefördert.

Den letzten Teil der Veranstaltungsreihe widmen wir dem Umgang mit stressverschärfenden Einstellungen. Diese nehmen einen enormen Einfluss auf unser Stresserleben: Während von einem Stressor erstmal nur ein Reiz ausgeht, sind es dann unsere ganz persönlichen Stressverstärker, die eine intensive Stressreaktion bei uns auslösen.
Zu ihnen zählen persönliche Einstellungen, Motive, Vorerfahrungen, Bewertungen und Ansprüche an einen selbst. In diesem Workshop erstellen Sie Ihr persönliches Stressverstärkerprofil und erarbeiten für sich mögliche „Gegenregulationen“ über die Stellschrauben Körper, Gedanken und Verhalten. Dabei wird es jedoch nicht darum gehen nun ins andere Extrem zu verfallen, sondern für sich ein gesundes förderliches Gegengewicht zu entwickeln. Denn unsere persönlichen Stressverstärker beinhalten ja durchaus positive Aspekte.

Weitere Kurse zum Thema "Lehrer*innengesundheit" von Frau Jordaan finden Sie unter den folgenden Kursnummern:
KVEC.22.33.057W - Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Achtsamkeit und Entspannung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128569
KVEC.22.37.058W - Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Glück und Wohlbefinden: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128570
KVEC.22.44.059W - Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Regeneration und Umgang mit Grübelgedanken: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128571

Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung mit dem Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Laura Jordaan (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • -
Inhalte
  • -
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln