Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Abgesagt: Robonatives - Hannover, Erste Schritte mit dem Dobot Magician - Grundlagen 2
Nr.
KR.2211.H10
Kontakt
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
15.03.2022 , 09:00 Uhr
Ende
15.03.2022 , 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
11.03.2022
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Personen mit einfachen Vorkenntnissen in der Programmierung (Grundlegenden Logikstrukturen) und/oder im Umgang mit Robotersystemen insbesondere dem Dobot Magician
Veranstaltungstypen
- Online
- Online-Veranstaltung BBB
Beschreibung
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
________________________________________________________
Diese Veranstaltung sollte im Roberta RegioZentrum Hannover, Leibniz Universtität Hannover in Präsenz stattfinden - musste nunmehr aber in ein Online-Format umgestellt werden!!!!
_________________________________________________________
Schulungsinhalte:
Inbetriebnahme des Roboterarms (Anschluss und Aufbau der Hardware, Werkzeugwechsel/-umbau, Pumpe, Sensoranschluss, Förderband, Linearachse), Übersicht über die Softwaremodule, Einstieg in die Programmierung über blockbasierte Programmierung, Übungsaufgaben auf erhöhtem Niveau in Teamarbeit
Diese Veranstaltung wird von der robospace gGmbH durchgeführt.
Kontakt: marvin.bersiner@robospace.de
Empfehlung Onlineveranstaltung
• Stabiles Internet
• 1 Kamera und 1 Roboter pro Arbeitsgruppe
• Installation von DobotStudio für Grundlagen I /DobotBlock für Grundlagen II
____________________________________________________
+++ Robotik +++ Informatik +++ Roboter +++
________________________________________________________
Diese Veranstaltung sollte im Roberta RegioZentrum Hannover, Leibniz Universtität Hannover in Präsenz stattfinden - musste nunmehr aber in ein Online-Format umgestellt werden!!!!
_________________________________________________________
Schulungsinhalte:
Inbetriebnahme des Roboterarms (Anschluss und Aufbau der Hardware, Werkzeugwechsel/-umbau, Pumpe, Sensoranschluss, Förderband, Linearachse), Übersicht über die Softwaremodule, Einstieg in die Programmierung über blockbasierte Programmierung, Übungsaufgaben auf erhöhtem Niveau in Teamarbeit
Diese Veranstaltung wird von der robospace gGmbH durchgeführt.
Kontakt: marvin.bersiner@robospace.de
Empfehlung Onlineveranstaltung
• Stabiles Internet
• 1 Kamera und 1 Roboter pro Arbeitsgruppe
• Installation von DobotStudio für Grundlagen I /DobotBlock für Grundlagen II
____________________________________________________
+++ Robotik +++ Informatik +++ Roboter +++
Zielsetzung
Sicherer Umgang mit der Roboterhardware, eigenständige einfache Fehlerdiagnose, Sicherer Umgang mit der Robotersoftware, Programmierung einfacher blockbasierter Programmabläufe
Ort
Schulform
beliebig
Veranstalter
Leibniz Universität Hannover Kompetenzzentrum Robotiki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Marvin Bersiner (Leitung)
Darius Eck
B.Sc. Abdelaziz Tekaya
Darius Eck
B.Sc. Abdelaziz Tekaya
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei