Falls Sie Bedarf an einer Veranstaltung zur Umsetzung des Digitalpakts haben, können Sie sich hier auf eine Warteliste setzen. Sobald ein relevanter Bedarf entstanden ist, werden wir wieder eine Maßnahme dazu anbieten.
Als zentrale Stelle für Fragen und Informationen rund um den DigitalPakt steht Ihnen das Fachteam DigitalPakt des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück zur Verfügung:
https://digitaleschule.niedersachsen.de/startseite/forderung/fachteam_digitalpakt/das-wichtigste-auf-einen-blick-177055.html .
Bitte setzten Sie sich ansonsten gerne auch mit dem Medienpädagogischen Berater in ihrer Region in Verbindung:
https://beraterdatenbank.nibis.de
Eine Digitalpaktveranstaltung für Träger hätte voraussichtlich folgende Inhalte:
Am 16.5.2023 können nach aktuellem Stand der Dinge letztmalig Anträge für Anschaffungen aus dem Digitalpakt gestellt werden. Höchste Zeit den Fokus auf die optimale Nutzung der Mittel zu richten!
Das Fachteam Digitalpakt der RLSB und die Medienberatung Niedersachsen stellen in dieser gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung den Rahmen des Digitalpakts vor und geben praktische Hinweise und Tipps, um den Digitalpakt in den Kommunen gewinnbringend zu starten oder weiterzuführen. Das Veranstaltungsteam freut sich auf eine aktive Teilnahme, es können per Chat Rückfragen gestellt werden. In den einzelnen Phasen gibt es außerdem regelmäßig Gelegenheit, Fragen zu stellen und Inhalte zu klären. Die Teilnahme mit Mikrofon ist ausdrücklich erwünscht.
Agenda:
• Begrüßung, Vorstellung der Referenten, Ablauf
• Grundlagen des Digitalpakts. Inhalte und Bewilligung
• Vorstellung der möglichen Ausstattungsgegenstände an den Schulen
• Den Prozess gemeinsam gestalten - Betrachtung der Fördermaßnahmen durch die Brille der Medienberatung
• Rückfragen, Erfahrungsaustausch
• Einführung in die Beantragungssoftware N-Dips auf der NAVO-Plattform
• Ende
Der Zeitbedarf liegt bei ca. 3 Stunden.
Ein gemeinsames Angebot von medienberatung_online und dem Fachteam Digitalpakt der RLSB Osnabrück.