Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: ON: Erklärvideos und Storytelling im Unterricht - Kreative und einfache Wege, Videos zu erstellen
Nr.
ON-KBED22.46.039
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
14.11.2022 , 15:00 Uhr
Ende
14.11.2022 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.11.2022
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,10 €
Adressaten
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen und Schulleitungen aller Schulformen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
KOSTEN: 21,00 € bis 51,00 € p. P. - je nach Teilnehmendenzahl
**************************************************************

In dieser 90-minütigen Online-Schulung beschäftigten Sie sich damit, wie das Smartphone oder I-pad unkompliziert als Filmkamera und Schnittprogramm fungieren kann. Sie bekommen eine Einführung, wie Sie mit verschiedenen Apps und Einstellungen kurze, einfach (Erklär-) Videos erstellen und bearbeiten können.
Sie bekommen sowohl technisches Hintergrundwissen als auch Praxistools an die Hand, die Sie direkt für Ihren Unterricht einsetzen können.
Zudem werden kreative Möglichkeiten des Storytelling vorgestellt, die Sie anschließend direkt mit den Schülern und Schülerinnen umsetzen können

Nach dieser Online-Schulung können Sie:

• Trickfilme erstellen (lassen),

• animierte Erklär-Videos und How-To-Videos erstellen (lassen),

• Ihre Schüler*innen kriterienorientiert vor der Kamera auftreten lassen

• Storytelling als spielerisches Element in den Unterricht aufnehmen

_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Felix Consolati (Leitung)
Zielsetzung
Ziel ist es, fit und sensibilisiert für die Welt der Medien und deren Entwicklung zu werden. Gleichzeitig wird vermittelt, wie ein Alltagsgerät - das Smartphone - eingesetzt werden kann, um Geschichten zu erzählen und Lerninhalte wiederzugeben.
Kompetenz
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Inhalte
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln