Kosten: 40,-- € bis 60,-- € p. P., je nach Teilnehmendenzahl
************************************************************
Finanzierbar aus dem Sonderbudget "Startklar in die Zukunft"
"Habe ich das richtig verstanden?“,
„Was, wenn ich falsch reagiere?“,
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!“.
Diese Bedenken beschäftigen pädagogische Fachkräfte, wenn sie Signale oder Äußerungen von sexuell missbrauchten Kindern wahrnehmen. Das dreistündiges Online-Seminar soll erstes Grundlagenwissen zum Thema 'Sexualisierte Gewalt' vermitteln sowie zu mehr Handlungssicherheit im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen führen.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf der Intervention.
Inhalte:
- Was brauchen betroffene Kinder und Jugendliche?
- Was sind erste Sätze im Gespräch des Anvertrauens?
- Wie kann ich sicherer werden im Umgangf mit Äußerungen und Signalen betroffener Kinder und Jugendlicher?
- Was sind nächste Schritte, welche Handlungsmöglichleiten und Unterstützungsangebote gibt es?
Methoden:
- inhaltlicher Input
- interaktive Übungen
- Kleingruppenarbeit
- Diskussion im Plenum
Referentin:
Kerstin Kremer
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (M.A.),
zertifizierte Kinderschutzfachkraft,
Online-Trainerin,
Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle Violetta -
Arbeitsbereiche Prävention und Fortbildung
Technische Voraussetzungen:
Die Veranstaltung findet über die Plattform ZOOM statt. Für die Teilnahme werden benötigt:
- PC, Laptop oder Tablet
- eine stabile Internetverbindung (besser eine Lan-Verbindung statt W-Lan)
- Webcam und Mikrofon (in der Regel sind diese automatisch schon im PC, Laptop oder Tablet)
Um alle Funktionen nutzen zu können, empfhielt es sich, die Zoom-App/das Zoom-Programm herunterzuladen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Voraussetzung zur Teilnahme Ihre Sichtbarkeit (ein eingeschaltetes Video) ist.
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/