Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

WBT-Recht: Selbstlernkurs für Schulleitungspersonal zum Schulrecht
Nr.
Abrufangebot: WBT-Recht
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
3
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulische Leitungspersonal aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Blended Learning
  • Abrufangebot
  • Präsenz + Online
Beschreibung
Dieses Angebot beinhaltet keine separate Veranstaltung, sondern dient nur zur Anmeldung für den Online-Selbstlernkurs!!!

---------------------------------------------------------------------------------------

Recht und juristisches Denken sind nicht nur für Schulleiterinnen und Schulleiter, die neu im Amt sind oft fremd. Im schulischen Kontext werden in der Regel Entscheidungen aus pädagogischen Gründen und nach Machbarkeit und eher nicht nach einem gründlichen Studium der genauen Rechtsvorschriften entschieden. Gleichwohl wird aber Lehrkräften und besonders Schulleitungen immer wieder bewusst, wie wichtig rechtssicheres Handeln in der Schule ist.

Das NLQ hat ein Web Based Training (WBT), ein Selbstlernprogramm, für die wichtigsten juristischen Problemstellungen entwickelt, um Schulleitungen bei ihren anspruchsvollen Aufgaben für ein rechtssicheres Verwaltungshandeln zu unterstützen.

Unter den vier großen Überschriften finden sich insgesamt zwölf Unterthemen.
• Rechtliche Grundlagen und Gremienarbeit
• Rechtliche Fragen im Unterricht
• Schulpflicht und Schulträgerschaft
• Datenschutz, Urheberrecht und E-Government

Diese können von den Nutzerinnen und Nutzern eigenständig und im eigenen Tempo bearbeitet werden.
Es richtet es sich an bereits qualifizierte Schulleitungsmitglieder, die ihr Wissen zum Thema Schule und Recht auffrischen wollen.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sebastian Dräger (Leitung)
Zielsetzung
Die TN erhalten umfassende Informationen zum Schulrecht.
Kompetenz
  • werden nachgereicht
Inhalte
  • werden nachgereicht
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln