Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Darstellendes Spiel / Online-Seminar: Darstellendes Spiel als Prüfungsfach in der gymnasialen Oberstufe - Gestaltung von P5-Prüfungen
Nr.
KBS145494
Dauer
1 Nachmittag
Anfang
10.11.2021 , 16:00 Uhr
Ende
10.11.2021 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
10.10.2021
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte des Faches Darstellendes Spiel in der Sekundarstufe II.
Veranstaltungstypen
  • Fortbildung
  • Online
Beschreibung
Es werden rechtliche und organisatorische Hinweise zu P5-Prüfungen im Fach Darstellendes Spiel gegeben. Anhand von konkreten Beispielen wird die Durchführung von mündlichen Abiturprüfungen vorgestellt werden. Des Weiteren soll auch kurz auf das Format der Präsentationsprüfung eingegangen werden.

Die Fortbildung richtet sich an Fachlehrkräfte, die Darstellendes Spiel in der Oberstufe unterrichten und bereits Abitur-Prüfungen abnehmen oder die Möglichkeit der mündlichen Abiturprüfung im Fach Darstellendes Spiel einführen wollen.

Die Teilnehmenden erhalten dadurch Unterstützung im Qualitätsbereich 5 des Orientierungsrahmens Schulqualität (Qualitätsmerkmal 5.3).

Das Online-Seminar wird voraussichtlich auf der Plattform BigBlueButton (BBB) über die TU Braunschweig angeboten. Der Veranstaltungslink wird Ihnen rechtzeitig per Email zugesandt. Die Voraussetzungen für die Online-Teilnahme sind: ein Telefonanschluss, ein stabiles Internet, eine Webcam (die TN werden gebeten, durchgehend ihre Kamera einzuschalten) sowie Lautsprecher und ein Mikrofon. Der Veranstaltungslink wird Ihnen rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin per Email zugesandt. Teilnahmebescheinigungen werden Ihnen nach der erfolgreichen, aktiven Teilnahme im Nachhinein per Email zugesendet.

Teilnahmekosten werden nicht erhoben. Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert.

Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«: http://www.tu-braunschweig.de/klbs Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.

Schulform

Gymnasium Sek II,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Oberschule Sek II,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Christian Krüger (Leitung)
Zielsetzung
Vorbereitung auf die Organisation, Konzeption und Abnahme von mündlichen Abiturprüfungen im Fach Darstellendes Spiel. Rechtliche und praktische Gestaltung von P5-Prüfungen im Fach Darstellendes Spiel

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln