Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

SAPs, Materialien und Unterrichtseinheiten digital verbinden am Beispiel von IServ Curriculum (Beratungsangebot auf Abruf)
Nr.
kmzdh.AA.13
Dauer
90 Minuten
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulleitungsmitglieder, Fachbereichsleiter
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
  • Fortbildung
  • Online-Veranstaltung BBB
Beschreibung
In den schuleigenen Arbeitsplänen steht man vor der Herausforderung, curriculare Vorgaben und Unterrichtsrealität unter ein Dach zu bekommen.

Als Hilfsmittel können Anwendungen dienen, die dafür programmiert wurden, dieses komplexe Gebilde darzustellen.Vielen niedersächsischen IServ-Schulen steht hierfür das Curriculum-Modul zur Verfügung, so dass diese Fortbildung sich konkret mit dem Umsetzen eines SAP im Curriculum-Modul auseinandersetzt.

Agenda:
Problemstellung SAP und Lösungsansatz des Moduls Curriculum
Vorstellung im Live-System
Sinnvolles Vorgehen bei der Einarbeitung der Inhalte
Fragen - Aussprache der Beteiligten

Wenn Sie

Eine Fortbildung der RKMN im Rahmen von medienberatung_online.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Medienzentrum Syke, Landkreis Diepholzi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
MPB Ingo Engelhaupt
Zielsetzung
Die Teilnehmenden kennen die Einsatzmöglichkeiten der zur Verfügung stehenden Lösung und können diese in den Meinungsbildungsprozess bei der Entscheidung einbringen. Die Teilnehmenden fungieren an ihren Schulen als Multiplikatoren oder Entscheidungsträger.

Sollten Sie als Schule konkretes Interesse hieran haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln