Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot Evangelische Religion: „Was ist Religion?“ (11.Klasse)
Nr.
KGÖ.NLF21.25.05
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Religion
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Abrufangebot
Beschreibung
In diesem Abrufangebot werden Möglichkeiten der Gestaltung einer Sequenz zum Thema „Was ist Religion?“ in Klasse 11 dargestellt und erprobt. Dazu werden sowohl fachlich-didaktische Einsichten behandelt, wie auch mögliche Unterrichtsmaterialien, die direkt einsetzbar sind (auch Filme, Lieder , Clips): Einerseits gilt es, den Lernenden eine Vorstellung davon zu vermitteln, dass sich „Religion“ nicht nur in Kirchengebäuden findet, sondern auch in subtileren Formen und auch bei Menschen, sie vielleicht zunächst von sich sagen würden, sie hätten mit Christentum und Kirche nichts am Hut, andererseits wollen Möglichkeiten erprobt werden, wie sich eben diese Einsicht durch die Behandlung von Videoclips, Werbeanzeigen, Hollywoodfilmen, Inszenierungen großer Sportereignisse anbahnen lässt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Fachberater für das Fach Ev. Religion, Dr. Johannes Kubik (Johannes.Kubik@rlsb.de), um einenTermin für eine entsprechende Veranstaltung zu vereinbaren.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Dirk Jahreis (Leitung)
Dr. Johannes Kubik
Zielsetzung
Wenn eine Fachgruppe befindet, dass das Thema für sie interessant sei, kann nach Rücksprache mit dem Fachberater (und ggf. in Kooperation mit den Fachgruppen weiterer Schulen) eine entsprechende Veranstaltung vereinbart werden.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln