Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot Evangelische Religion: Möglichkeiten der Gestaltung des Religionsunterrichts in der Einführungsphase (11. Klasse)
Nr.
KGÖ.NLF21.25.06
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Abrufangebot
Beschreibung
Das Kerncurriculum sieht für die Klasse 11 eine große Bandbreite an möglichen Themen vor, die die jeweilige Lehrkraft in eigener Verantwortung festlegen kann.
In diesem Abrufangebot werden Möglichkeiten der Gestaltung der Klasse 11 dargestellt und erprobt, die sich am Kerncurriculum orientieren, aber auch einmal neue Themen (z.B. Homosexualität als theologisch-ethisches Thema, Religiöser Fundamentalismus) auf die Agenda setzt. Dazu werden sowohl fachlich-didaktische Einsichten behandelt, wie auch mögliche Unterrichtsmaterialien, die direkt einsetzbar sind (auch Filme, Lieder, Clips).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Fachberater für das Fach Ev. Religion, Dr. Johannes Kubik (Johannes.Kubik@rlsb.de), um einen Termin für eine entsprechende Veranstaltung zu vereinbaren.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Dirk Jahreis (Leitung)
Dr. Johannes Kubik
Zielsetzung
Wenn eine Fachgruppe befindet, dass das Thema für sie interessant sei, kann nach Rücksprache mit dem Fachberater (und ggf. in Kooperation mit den Fachgruppen weiterer Schulen) eine entsprechende Veranstaltung vereinbart werden.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln