Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Kostenlose und geprüfte Unterrichtsmaterialien und Inspirationen für den Unterricht mit der Plattform "WirLernenOnline“ - digitales_Sommerangebot
Nr.
khi21.33.082
Dauer
2 h
Anfang
19.08.2021 , 15:00 Uhr
Ende
19.08.2021 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
11.08.2021
max. Teilnehmende
18
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Beschreibung
In dieser Fortbildungsveranstaltung erkunden wir gemeinsam die Online-Plattform „WirLernenOnline“, die sowohl kostenlose und geprüfte Unterrichtsmaterialien für viele Unterrichtsfächer, als auch Informationen und Anregungen zu Medienbildung und zeitgemäßer Bildung liefert.
Wir lernen den Aufbau der Online-Plattform kennen, stöbern einzeln oder in Kleingruppen nach eigenen Schwerpunkten in den Fachportalen und stellen uns gegenseitig unsere Ergebnisse vor. Abschließend werden Fragen zur Nutzung der Plattform beantwortet und bei Interesse Möglichkeiten der Mitarbeit vorgestellt.


-----

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusmimnisterium finanziell gefördert und ist kostenfrei.

Evtl. entstandene Sach- und Materialkosten sind vor Ort direkt zu bezahlen.
Reisekosten werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel auf Antrag gezahlt. Diesen erhalten Sie vorausgefüllt vor Ort.
Die Reisekostenabrechnungen richten sich nach der NRKVO (Niedersächsische Reisekostenverordnung)..

Es gelten die "Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrerfortbildung an der Universität Hildesheim"
Mit der Anmeldung zur Fortbildung erkennen Sie diese an.

Die Anmeldung über die VeDaB Datenbank ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung. Es gelten ebenso die „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an dienstlichen Fortbildungen“:
http://www.nibis.de/nli1/allgemein/fortbildung/teilnahmebedingungen.pdf
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich,

Studienseminar

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hildesheimi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Kerstin Brausewetter-Institu Brausewetter
Zielsetzung
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln