Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Der Einsatz des SMART-Boards im Unterricht
Nr.
KOL.A224
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung

Das hier angebotene Abrufangebot für schulinterne Fortbildungen umfasst folgende Inhalte, die mit der Referentin je nach Bedarf abgesprochen werden können:
  • Umgang mit der Software SMART Notebook (Einsteiger*innen und/oder Fortgeschrittene)
  • Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des SMART Boards im Unterricht
  • Grundlegende Bedienung der Software zur Erstellung von Tafelbildern (fachunabhängig oder fachspezifisch) in der häuslichen Vorbereitung sowie im Unterricht (dabei werden alle Funktionen der Software genau erläutert)
  • Einführung in die Nutzung der verschiedenen Werkzeuge
  • Nutzung der Galerieinhalte
  • Spielerische und interaktive Funktionen
  • Kennenlernen der Apps, die in die Software integriert sind (Geogebra, Bildersuche…)
  • Verwendung früher erstellter Arbeitsblätter und Unterrichtsinhalte (word, pdf, powerpoint etc.)
  • Verschiedene Unterrichtsbeispiele
  • Aktivitäten der Schüler*innen durch Nutzung ihrer mobilen Endgeräte
  • Erstellung von Abfragen bzw. Wissenskontrollen

Der organisatorische Rahmen kann folgendermaßen aussehen:

4 Unterrichtsstunden, möglichst nach einer einführenden frontalen Phase Gruppenarbeit an verschiedenen Boards/Displays.

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de

Stichworte: digitale_Angebote, digitale Medien
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Gundel Döhner
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln