Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Erasmus+ Projekt: Lerncampus, Transition und Ganztagsbetreuung - Wien
Nr.
KLIN.22-06-06.001
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Erasmus+ Projekt: Lerncampus, Transition und Ganztagsbetreuung - Wien: 06.06.2022-12.06.2022, 08:00 - 20:00
Anfang
06.06.2022 , 08:00 Uhr
Ende
12.06.2022 , 20:00 Uhr
Anmeldeschluss
04.05.2021
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Seminar für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Veranstaltungstypen
  • Seminar
Beschreibung
Das Magistrat der Stadt Wien wird in Wien unser Gastgeber sein. Wir werden dort einen intensiven Einblick in das Modell des Lerncampus als übergreifenden Lernort erhalten. Ebenso werden wir in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen aus den Bereichen Frühkindliche Bildung und Schule hospitieren und so verschiedene Impulse für die eigene Arbeit erhalten. Durch den Austausch mit Kollegen aus Schule, Kindergarten und Hort werden Ideen für den Übergang ebenso wie für die Kooperation zwischen Bildungseinrichtungen generiert. Darüber hinaus erhalten wir Ideen zu unterschiedlichen Projekten zum Themenfeld „Ganztägiges Lernen“.
Neben ganz praktischen Ideen zur Organisation werden auch Impulse für vielfältige inhaltliche Themen vermittelt.

Ziel ist es, vielfältige Impulse für die Umsetzung an der eigenen Einrichtung zu erthalten.

Die Fortbildung wird aus EU-Mittel aus dem Programm Erasmus+ finanziert.

Referentin: Judith Hilmes, Bildungsmanagerin M.A., Lingen

Hinweis:
Bei der Planung und Durchführung der Fortbildung wird in engem Austausch mit den Kooperationspartnern vor Ort das aktuelle Infektionsgeschehen sensibel betrachtet und berücksichtigt.

Schulform

Förderschule,

Grundschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Lingen, Ludwig-Windthorst-Hausi
verantwortlich

Zielsetzung
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln