Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Meine VeDaB
Veranstaltungsmanagement
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Online-Seminar: Erste Schritte mit der Niedersächsischen Bildungscloud: Kurse mit Inhalt füllen
Nr.
KAUR.110.094
Kontakt
Heike Swavink
Dauer
10.03.2021, 16.00-17.30
In Zusammenarbeit mit
#Medienberatung_Online und Medienzentren Aurich und Wittmund
Anfang
10.03.2021 , 16:00 Uhr
Ende
10.03.2021 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmer
25
Kosten
kostenfrei
Adressaten
alle Lehrkräfte, die bisher noch wenig Erfahrung im Umgang mit der Niedersächsischen Bildungscloud gesammelt haben, die Plattform aber in Zukunft intensiver nutzen möchten.
Veranstaltungstypen
Online-Veranstaltung
Beschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an Interessenten und bisher wenig mit der Niedersächsischen Bildungscloud Vertraute. In erster Linie soll es um das Erstellen eines Kurses mit eigenem Inhalt gehen.
Bitte Ideen für einen eigenen zu erstellenden Online Kurs in der Niedersächsischen Bildungscloud mitbringen.
Kursleitung:
Cord Gudegast, Medienpädagogischer Berater
Maximilian Dietrich, Medienpädagogischer Berater
#Medienberatung_Online
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Aktion medienberatung_online realisiert.
Ort
ONLINE-Veranstaltung,
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurich
i
verantwortlich
Gabriele Kleen
Veranstaltungsteam
Maximilian Dietrich
Cord Gudegast (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen sind am Ende der Veranstaltung mit dem Erstellen von Kursen und Themen in der Niedersächsischen Bildungscloud vertraut, können ihr eigenes Material bereitstellen und einbinden und wissen, wie Kurse mit Kollegen geteilt werden können.
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln