Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Meine VeDaB
Veranstaltungsmanagement
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Politik-Wirtschaft: Korrekturen und Bewertung Schriftliches Abitur (rechtliche Vorgaben) (2021/2)
Nr.
KGÖ.NLF21.10.06
Kontakt
Dr. Dirk Jahreis
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
08.03.2021 , 15:00 Uhr
Ende
08.03.2021 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.03.2021
max. Teilnehmer
30
min. Teilnehmer
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte Sek. II mit Fakultas Politik-Wirtschaft, bevorzugt solche Kolleginnen und Kollegen, die im diesjährigen Abitur als Referent*in / Korreferent*in eingebunden sind. Die Teilnehmer*innen müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein.
Veranstaltungstypen
Online-Veranstaltung
Beschreibung
Den Teilnehmer*innen wird zunächst Gelegenheit gegeben, individuelle Fortbildungsbedarfe und Fragen zur Thematik einzubringen.
Es folgt im ersten Hauptteil ein mediengestützter Überblick zu zentralen rechtlichen Vorgaben für die angemessene Korrektur von Abiturklausuren, die prinzipiell auch in der Pandemie-Situation Gültigkeit beanspruchen.
Nach einer virtuellen Kaffepause liegt im zweiten Teil der Schwerpunkt auf der Begutachtung von Praxismaterial und der anschließenden ausführlichen Korrektur- und Bewertungsdiskussion des Materials durch die Teilnehmer*innen.
Hierbei können auch eingangs eingebrachte individuelle Fortbildungsbedarfe besondere Berücksichtung finden.
Hinweise und Beispiele zu Aufbau und Formulierungen von Abitur-Gutachten schließen sich an.
(Das mündliche Abitur und seine Durchführung werden nicht Gegenstand der Fortbildung sein; hierzu erfolgt ein gesondertes Veranstaltungsangebot.)
Schulform
keine Angabe
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildung
i
verantwortlich
Dr. Dirk Jahreis
Veranstaltungsteam
Dr. Justus Goldmann
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen erhalten unter Einbezug von praktischen Übungen grundlegende Hinweise zur sachgemäßen Korrektur und Bewertung von Abitur-Klausuren im Fach Politik-Wirtschaft.
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln