Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Meine VeDaB
Veranstaltungsmanagement
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
„Nur gemeinsam sind wir stark!“ – Wirksames Konfliktmanagement in der inklusiven Schule
Nr.
KPAP.HÖB 21-22748
Kontakt
Karin Dürdoth
Dauer
2 Tage
Anfang
22.09.2021 , 10:00 Uhr
Ende
23.09.2021 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.09.2021
max. Teilnehmer
20
min. Teilnehmer
10
Kosten
195,00 pauschal
Beschreibung
„Schwierige“ Kinder und Jugendliche sind ausgewiesene Experten der Grenzüberschreitung und Meister in der Ablehnung von Verantwortung. Ist dieses Verhalten für die Kinder und Jugendlichen biographisch durchaus nachvollziehbar, treibt es uns als Lehrer/in oder pädagogische Fach-kraft den Schweiß auf die Stirn. Nicht erst seit der Debatte um Inklusion, insbesondere mit dem Förderbedarf „Emotionale und soziale Entwicklung“, bedeutet dies eine zunehmende Herausforderung für alle.
Ort
Historisch-Ökologische Bildungsstätte HÖB, Papenburg
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Thomas Südbeck
Zielsetzung
Um hiermit in der eigenen Schule, der eigenen pädagogischen Einrichtung kompetent umgehen zu können, reicht es nicht aus, dass die einzelnen Lehrer/innen und pädagogischen Fachkräfte über angemessene Methoden und Techniken verfügen. Hier ist das System als Ganzes gefragt. Jede Schule ist gefordert, ein eigenes Konfliktmanagementsystem zu entwickeln und zu implementieren, dass der / dem einzelnen Lehrer/in Handlungssicherheit und Unterstützung bietet.
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln