Hinweis: Diese Fortbildung findet als onlinebasierte Live-Veranstaltung statt. Hinweise zu dieser Veranstaltungsform und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.kos.uos.de/webinare
Zum Inhalt der Online-Veranstaltung:Um Lehrkräfte zu unterstützen, führt das Kompetenzzentrum Osnabrück (KOS) im Frühjahr 2021 eine Fortbildungsreihe unter dem Namen
DEM_OS | Demokratiebildung Osnabrück durch.
Wofür steht LSBAT*I*Q+, was verbindet
sich mit dem seit 2019 eingeführten Geschlechtseintrag
„divers“ und was bedeutet es, wenn ein Kind trans* ist? Warum ist es so wichtig, sexuelle und geschlechtliche
Vielfalt im Schulkontext zu thematisieren und Diskriminierungen entschieden zu begegnen?
Was ist der pädagogische Auftrag diesbezüglich an Schulen?
Methodisch abwechslungsreich und praxisorientiert vermittelt das Modul allgemeine Grundlagen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und reflektiert
seine Relevanz im Schulalltag. Das Angebot richtet sich an diejenigen, die einen ersten Blick auf das Thema werfen wollen, allgemeinere Fragen dazu haben oder
einen strukturierten Einstieg in das Thema
kennenlernen möchten. Es werden Studienergebnisse
präsentiert, Materialien und Tipps aus der Praxis gegeben sowie erste Ansätze für die Umsetzung im eigenen Arbeitskontext aufgezeigt. Wir schauen gemeinsam, welche kleinen Veränderungen zu einer größeren Berücksichtigung von Vielfalt führen können.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS in der für Online-Fortbildungen ergänzten Fassung (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.