Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Meine VeDaB
Veranstaltungsmanagement
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Grundlagen des Datenschutzes an Schulen
Nr.
RCC NI.21.08.99
Kontakt
Michael Zander
Dauer
90 Minuten
In Zusammenarbeit mit
Peter Niehold
Anfang
25.02.2021 , 16:00 Uhr
Ende
25.02.2021 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
16.02.2021
max. Teilnehmer
12
min. Teilnehmer
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Datenschutzbeauftragte in Schulen sowie interessierte Lehrkräfte
Veranstaltungstypen
Fortbildung
Weiterbildung
Beschreibung
!!! Bitte nicht mehr anmelden !!! Der Kurs ist bereits überbelegt. Es wird ein weiterer Kurs ausgeschrieben.
Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte in Schulen und interessierte Lehrkräfte. Die Veranstaltung möchte Grundlagenwissen vermitteln und Hilfen bei der Arbeit im Alltag zur Verfügung stellen. Vielfach ist unter Betrachtung der DS-GVO, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, Anpassungsbedarf im schulischen Datenschutz geboten.
Es sollen dabei folgende Aspekte behandelt werden:
• Rechtliche Grundlagen und Veränderungen durch die DS-GVO
• Aufgaben und Rechte eines Datenschutzbeauftragten
• Vorstellung des Portals datenschutz.nibis.de
• Datenschutz im coronabedingten HomeOffice
• Fälle aus der Praxis
Fortführung geplant.
Dieses Angebot berücksichtigt NICHT die datenschutzrelevanten Besonderheiten von Schulen in kirchlicher Trägerschaft.
Dieses Angebot berücksichtigt NICHT die datenschutzspezifischen Belange von Schulleitungsmitgliedern.
Die Veranstaltung findet online statt.
Sie erhalten rechtzeitig vorher und für etwa ein Woche einen Gastzugang zu unserem IServ. Die Zugangsdaten werden Ihnen per E-Mail auf die von Ihnen bei der VEDAB hinterlegte E-Mailadresse etwa 3-4 Tage vorher zugesandt.
Für den technisch reibungslosen Ablauf ist es notwendig, dass die KursteilnehmerInnen ihre Videokamera deaktivieren und das Mikrofon nur für Wortmeldungen zuschalten.
Diese Veranstaltung wird von Mitarbeitern des Regionalen ComputerCentrums Nienburg durchgeführt.
Ein Angebot des Netzwerks Medienberatung, RKMN
Ort
RCC Nienburg, Nienburg (Weser)
Schulform
beliebig
Veranstalter
RCC Nienburg im Gebäude der ASS
i
verantwortlich
Michael Zander
Veranstaltungsteam
Peter Niehold
Michael Zander (Leitung)
Zielsetzung
Diese Fortbildung vermittelt online Grundlagenkenntnisse über die allgemeinen Bestimmungen des Datenschutzrechts, über das Niedersächsische Datenschutzgesetz sowie über die besonderen Datenschutzbestimmungen an Schulen.
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln