Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Was bedeutet ‚Prävention sexualisierter Gewalt‘?
Wie fördern wir respektvolle Beziehungen unter Jugendlichen?
Wie kann Prävention von sexualisierter Gewalt im alltäglichen Kontakt und in der konkreten Thematisierung (im Unterricht) mit den Schüler(inne)n umgesetzt werden? Dieses Online-Seminar soll erstes Grundlagenwissen sowie alltägliche Möglichkeiten zur Prävention vermitteln und Präventionsmaterialien vorstellen.
Inhalte des Seminars:
- Jugendliche und sexualisierte Gewalt
- Grundlagen der Prävention
- Kennenlernen von (Unterrichts-)Materialien
Methoden:
- inhaltlicher Input
- interaktive Übungen
- Kleingruppenarbeit
- Materialvorstellung
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Die Teilnahme an einem Webinar ist ganz einfach.
Benötigt werden:
- PC, Laptop oder Tablet
- Eine stabile Internetverbindung
- Webcam und Mikrofon (in der Regel sind diese automatisch schon im PC, Laptop oder Tablet)
Referentin:
Janna Helms
Sonderpädagogin (M. Ed.)
Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle Violetta
Arbeitsbereiche Prävention und Fortbildung, Fachberatung
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/