Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Iserv in der Grundschule – auch für Einsteiger
Nr.
KVEC.21.05.065W
Kontakt
Dauer
1,5 Stunden
Anfang
02.02.2021 , 10:00 Uhr
Ende
02.02.2021 , 11:30 Uhr
Anmeldeschluss
26.01.2021
max. Teilnehmer
20
min. Teilnehmer
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte der Grundschulen
Veranstaltungstypen
- Fortbildung
- Online-Veranstaltung
Beschreibung
An vielen niedersächsischen Schulen wird mittlerweile der Iserv eingesetzt. In diesem Workshop werden praxiserprobte Beispiele für die Grundschule (und Klasse 5/6) vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
Um alle Teilnehmer im Vorfeld auf den selben technischen Stand zu bringen, wird vorab ein Erklärvideo mit Selbstlernmodul zur Verfügung gestellt.
Sowohl der Iserv als auch die NBC (niedersächsische Bildungscloud) bieten das hier eingesetzte Videochatmodul BBB (BigBlueButton) an
Vorerfahrungen sind nicht zwingend nötig.
Voraussetzung:
Stabile Netzwerkverbindung
Browser Firefox oder Chrome
Optional Headset
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Mit der Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Um alle Teilnehmer im Vorfeld auf den selben technischen Stand zu bringen, wird vorab ein Erklärvideo mit Selbstlernmodul zur Verfügung gestellt.
Sowohl der Iserv als auch die NBC (niedersächsische Bildungscloud) bieten das hier eingesetzte Videochatmodul BBB (BigBlueButton) an
Vorerfahrungen sind nicht zwingend nötig.
Voraussetzung:
Stabile Netzwerkverbindung
Browser Firefox oder Chrome
Optional Headset
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Mit der Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Ort
Schulform
Grundschule
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Maria Kruse (Leitung)