Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung
Nr.
KOL.2102.001g
Kontakt
Dauer
Di., 02.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Anfang
02.03.2021 , 17:00 Uhr
Ende
02.03.2021 , 18:30 Uhr
Anmeldeschluss
02.02.2021
max. Teilnehmer
25
min. Teilnehmer
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die IServ bereits kennen und ihr Wissen vertiefen möchten. Es handelt sich nicht um eine Schulung für Administrator*innen.
Veranstaltungstypen
- Online-Veranstaltung
Beschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die IServ bereits kennen und ihr Wissen vertiefen möchten.
Folgende Module werden vorgestellt:
Weiterhin finden Berichte aus der Praxis ihren Raum und Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Stichworte:digitale_Angebote, digital Unterrichten
Folgende Module werden vorgestellt:
- Umfragen: Schnellumfragen, ausführliche Umfragen
- Handling von Terminen: Kalender, persönlich und Gruppenbezogen; Klausurplan; Buchungen von Räumen, Geräten, etc.
- Das Modul Curriculum kurz vorgestellt
- Das Aufgabenmodul ausführlich: Stellen Datei-bezogener Aufgaben; Einsammeln der Aufgaben; Korrektur und Rückmeldung an die SuS
- Verknüpfung des eigenen Dateisystems mit dem IServ unter Windows
Weiterhin finden Berichte aus der Praxis ihren Raum und Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Stichworte:digitale_Angebote, digital Unterrichten
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Uwe Brauns (Leitung)