Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Eine Runde Medienethik
Nr.
21.11.20
Kontakt
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
16.03.2021 , 16:30 Uhr
Ende
16.03.2021 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.02.2021
max. Teilnehmer
20
min. Teilnehmer
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
alle Interessierten
Veranstaltungstypen
- Online-Veranstaltung
Beschreibung
Offene Gesprächsrunde zu allen Themen rund um die Medienethik: digitale Selbstbestimmung, Verantwortung/Verantwortlichkeit im digitalen Raum, Bildung für digitale Mündigkeit und ähnliche Aspekte stehen auf der Agenda. Alle Teilnehmenden sind eingeladen eigene Akzente zu setzen und von ihren Erfahrungen zu berichten.
Als Expertin zum Thema "algorithmic bias" zu Gast:
Prof. Dr. Bernadette Spieler (Informatische Bildung, PH Zürich)
Folgeveranstaltung am 20.04.2021:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=121426
Als Expertin zum Thema "algorithmic bias" zu Gast:
Prof. Dr. Bernadette Spieler (Informatische Bildung, PH Zürich)
Folgeveranstaltung am 20.04.2021:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=121426
Zielsetzung
Erfahrungsaustausch und Vernetzung
Schulform
beliebig
Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Tobias Schlör (Leitung)
Bitte beachten Sie auch:
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten