Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Grundschulung für Gleichstellungsbeauftragte an Schulen - Einführung in das NGG (Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück)
Nr.
21.07.28
Kontakt
Dauer
1/2 Tag
Anfang
16.02.2021 , 09:00 Uhr
Ende
16.02.2021 , 12:30 Uhr
Anmeldeschluss
27.01.2021
max. Teilnehmer
12
min. Teilnehmer
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
(geschlossener TN-Kreis)
Schulische Gleichstellungsbeauftragte aller Schulformen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück
Die Teilnehmenden müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein.
Veranstaltungstypen
- Online-Veranstaltung Adobe Connect
Beschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte aller Schulformen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück, die neu im Amt sind.
Nach § 81 Abs. 4 Nr. 2 SGB IX haben schwerbehinderte Beschäftigte, um das Ziel der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse zu erreichen, einen Anspruch auf Besserstellung gegenüber nicht behinderten Beschäftigten durch bevorzugte Berücksichtigung bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen (s. 7.3 Schwerbehindertenrichtlinien).
Ein Nachweis im Fall einer Schwerbehinderung ist notwendig.
Nach § 81 Abs. 4 Nr. 2 SGB IX haben schwerbehinderte Beschäftigte, um das Ziel der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse zu erreichen, einen Anspruch auf Besserstellung gegenüber nicht behinderten Beschäftigten durch bevorzugte Berücksichtigung bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen (s. 7.3 Schwerbehindertenrichtlinien).
Ein Nachweis im Fall einer Schwerbehinderung ist notwendig.
Zielsetzung
Die Teilnehmerinnen erweitern ihre Kompetenzen für die Ausübung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten durch Einführung in das Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz(NGG)- Kennenlernen der Aufgaben und Befugnisse als schulische Gleichstellungsbeauftragte
Die Referentinnen stellen die rechtlichen Grundlagen (Teilzeiterlass, Sonderurlaubsverordnung) vor.
Schulform
beliebig
Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Petra Köhler-Pastoor (Leitung)
Sylke Nerlich
Sylke Nerlich
Bitte beachten Sie auch:
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten