Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Lernvideoanwendungen
Nr.
KVEC.21.08.021W
Kontakt
Dauer
3 Stunden
Anfang
23.02.2021 , 15:00 Uhr
Ende
23.02.2021 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.02.2021
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Veranstaltungstypen
- Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie wird am 09.03.2021 erneut angeboten. Interessierte können sich unter dem folgenden Link zum Wiederholungstermin anmelden:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122722
Es wird ein kurzer Überblick über die Vorteile des Einsatzes von Lernvideos gegeben. Anschließend wird Anhand des Programmes mysimpleshow/videoscribe gezeigt, wie einfach es ist Inhalte visuell aufzubereiten. Dabei können verschiedene Audio- und Videofiles, sowie Bilder und Texte in die Lernvideos integriert werden.
Sofern in 2021 Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, kann die Veranstaltung kostenfrei angeboten werden.
Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung. Mit dieser Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122722
Es wird ein kurzer Überblick über die Vorteile des Einsatzes von Lernvideos gegeben. Anschließend wird Anhand des Programmes mysimpleshow/videoscribe gezeigt, wie einfach es ist Inhalte visuell aufzubereiten. Dabei können verschiedene Audio- und Videofiles, sowie Bilder und Texte in die Lernvideos integriert werden.
Sofern in 2021 Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, kann die Veranstaltung kostenfrei angeboten werden.
Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung. Mit dieser Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Zielsetzung
Die TeilnehmerInnen können selbstständig kurze Lernvideos zur audiovisuellen Unterstützung ihres Unterrichts erstellen.
Ort
Schulform
beliebig,
Sek I-Bereich,
Sek II-Bereich
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
MMag. Dr. Mario Liftenegger (Leitung)
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei