Neuer Termin 22.02.2022 - KH.2208.FK1
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122360
___________________________
Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sportunterrichts rudern möchten oder vielleicht im Ganztag eine AG anbieten wollen, erhalten Sie in dieser Veranstaltung wertvolle Hinweise.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die folgenden Punkte:
- Bestandsaufnahme: Soll-/Ist-Zustand der Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort, individuell benötigte Hilfe
- Schülerrudern während der Corona-Pandemie
- Sicherheit und Aufsicht beim Rudern
- Wettbewerbe und deren Bedeutung, z. B. Ergo-Challenge, Wanderruderwettbewerb des DRV, Wettbewerb „Deutschlands schnellste Klasse auf dem Ergo“, JtfO
- Workshop: Ideenbörse Breitensport
- Workshop: Ruderkurse (Inhalt, Organisation, Benotung)
- Die Bedeutung einer Schülerruderriege für das Profil der Schule
- Wünsche und Anregungen der Teilnehmenden
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem SRVN statt und wird von dessen Vorsitzenden Peter Tholl geleitet.
-------------------------------------------------
Die Anmeldung über die VeDaB Datenbank ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an den Fortbildungen. Je nach schulinterner Absprache können Fortbildungskosten, auch Reisekosten und nach § 14 Abs.4 NGG die Mehrkosten der Kinderbetreuung aus dem Schulbudget erstattet werden.
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an dienstlichen Fortbildungen.