Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Niedersächsische Schulmedientage 2020 online (Tag 4)
Nr.
20.46.51
Kontakt
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
NLQ, Medienberatung, NLM und Landesinitiative n-21
Anfang
12.11.2020 , 16:00 Uhr
Ende
12.11.2020 , 19:00 Uhr
Anmeldeschluss
04.11.2020
max. Teilnehmer
1500
min. Teilnehmer
100
Kosten
kostenlos
Adressaten
Niedersächsische Lehrkräfte der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen, Fachberaterinnen und Fachberater, pädagogische Fachkräfte, Anwärterinnen und Anwärter, Lehramtsstudierende, ....
Beschreibung
Niedersächische Schulmedientage 2020 online
Vom 9. November - 12. November 2020 jeweils in der Zeit von 16-19 Uhr wird Ihnen ein breites Angebot an Vorträgen, Workshops, Seminaren, Talks und Inputs rund um den Bereich Medienbildung gegeben.
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen an den Schulmedientagen online teil, um viele Anregungen und Ideen mitzunehmen. Es bietet sich auch die Gelegenheit Erfahrungen mit anderen auszutauschen.
Sie können gern an einem, an zwei, an drei oder an allen vier Tagen teilnehmen. An wie vielen der Angebote Sie teilnehmen, können Sie individuell wählen.
Die 7. Niedersächsischen Schulmedientage werden wie immer vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Kooperation mit der Landesinitiative n-21 und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) veranstaltet.
Die Schulmedientage leisten einen Beitrag zur Stärkung der medienpädagogischen Angebote in Niedersachsen.
medienberatung_online
Vom 9. November - 12. November 2020 jeweils in der Zeit von 16-19 Uhr wird Ihnen ein breites Angebot an Vorträgen, Workshops, Seminaren, Talks und Inputs rund um den Bereich Medienbildung gegeben.
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen an den Schulmedientagen online teil, um viele Anregungen und Ideen mitzunehmen. Es bietet sich auch die Gelegenheit Erfahrungen mit anderen auszutauschen.
Sie können gern an einem, an zwei, an drei oder an allen vier Tagen teilnehmen. An wie vielen der Angebote Sie teilnehmen, können Sie individuell wählen.
Die 7. Niedersächsischen Schulmedientage werden wie immer vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Kooperation mit der Landesinitiative n-21 und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) veranstaltet.
Die Schulmedientage leisten einen Beitrag zur Stärkung der medienpädagogischen Angebote in Niedersachsen.
medienberatung_online
Zielsetzung
Ziel der Niedersächsischen Schulmedientage 2020 online ist das Potenzial medienpädagogischer Arbeit zu präsentieren – als gegenseitige Anregung für eine zukunftsweisende Schulentwicklung. Auch der Aspekt der Vernetzung bleibt weiterhin von zentraler Bedeutung.
Schulform
beliebig
Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Nadine Aggour
Christian Becker MPB
Christian Burrichter
Carsten de Groot
Jonas Ette
Stefan Fokken
Patrick Gasch
MpB Cord Gerken
Olaf Haschke
Benedikt Heitmann
Sebastian Houben, MPB
Fabian Höse
Paul Jakobs
Michael-Peter Jordan
Patrick Jäkel
Joachim Kemmries
Leif Kleinhans
Reiner Kochanke
Tim Krumkühler
Tim Krumkühler
Maria Kruse
Bianca Kuehn
Bianca Kühn
Eileen Küthe
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke
Danisca Mahjoub (Leitung)
Rolf Maroske
Sabine Meyer
Benjamin Möbus
Benjamin Möbus
Dirk Neumann
Uwe Plasger
Prof. Dr. Kuhl Poldi
Stefanie Raudisch
Christian Reiff
Daniel Rihs
Daniel MPB Sawahn
Tobias Schlör
Steffen Schwabe
Karin Schüttendiebel
MPB Nicol Natascha Septinus
MPB Angela Smit-Fornfeist
Stefan Spohn
Aileen Steffen
Franziska Stremski
Franziska MPB Stremski
Jan Säfken
Christina ter Glane
Hanno ter Haseborg
Pascal Tollemer
Uwe Vogel
Jan Weickardt (MpB)
Stefanie Wendeburg (MPB)
Christian Becker MPB
Christian Burrichter
Carsten de Groot
Jonas Ette
Stefan Fokken
Patrick Gasch
MpB Cord Gerken
Olaf Haschke
Benedikt Heitmann
Sebastian Houben, MPB
Fabian Höse
Paul Jakobs
Michael-Peter Jordan
Patrick Jäkel
Joachim Kemmries
Leif Kleinhans
Reiner Kochanke
Tim Krumkühler
Tim Krumkühler
Maria Kruse
Bianca Kuehn
Bianca Kühn
Eileen Küthe
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke
Danisca Mahjoub (Leitung)
Rolf Maroske
Sabine Meyer
Benjamin Möbus
Benjamin Möbus
Dirk Neumann
Uwe Plasger
Prof. Dr. Kuhl Poldi
Stefanie Raudisch
Christian Reiff
Daniel Rihs
Daniel MPB Sawahn
Tobias Schlör
Steffen Schwabe
Karin Schüttendiebel
MPB Nicol Natascha Septinus
MPB Angela Smit-Fornfeist
Stefan Spohn
Aileen Steffen
Franziska Stremski
Franziska MPB Stremski
Jan Säfken
Christina ter Glane
Hanno ter Haseborg
Pascal Tollemer
Uwe Vogel
Jan Weickardt (MpB)
Stefanie Wendeburg (MPB)
Workshops
Bitte beachten Sie auch:
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- unsere Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei